Aktuelles
„Wir haben eine starke Botschaft, die allerdings nicht mehr alle brauchen“
Am 24. Juni findet das 1. Oldenburger Zukunftsforum zur Kirchenentwicklung in den Pastoralen Räumen statt. Der Priester und Wissenschaftler Jan Loffeld ist einer der Referenten bei der neuen Veranstaltung. Im Interview spricht er über fundamentale Veränderungen in der Kirche, wie Christen mit der Säkularisierung umgehen können – und über das, was ihm Hoffnung gibt.
So vielfältig sind Stille und Achtsamkeit
Dutzende Kurse und Angebote bei der Woche der Stille vom 8. bis 15. Juni
Oldenburg - Yoga, Achtsamkeit und Meditation sind in aller Munde - und das Angebot an Kursen in Oldenburg ist groß. Einen Einblick in die Vielfalt der Gruppen und Formen zeigt die Woche der Stille vom 8. bis 15. Juni. Acht Tage lang laden Vereine, Gruppen und Einzelpersonen zu Kursen, Workshops und weiteren Angeboten rund um das Thema Achtsamkeit, Stille und Selbstwahrnehmung ein.- Franz-Hitze-Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, Münster
Ein Jahr nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie
Abendforum im Franz Hitze Haus zieht Bilanz für das Bistum Münster
Münster (pbm/al). Ein Jahr ist es her, dass am 13. Juni 2022 eine unabhängige Historikerkommission der Universität Münster eine Studie über Fälle sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster vorstellte."Ein wunderbarer Tag": 870 Messdienerinnen und Messdiener feiern Gott und sich selbst
Ein großes Fest aus Spiel, Glaube und Gemeinschaft: Der zweite Messdienertag im Oldenburger Land war ein voller Erfolg. 870 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erlebten und gestalteten ein abwechslungsreiches Programm für alle Messdienerinnen und Messdiener zwischen Wangerooge und Damme.
Hier geht es zur vollständigen Bildergalerie.„Gemeinschaft ist unabdingbar, um unsere Sendung als Kirche erfüllen zu können“
In besonderem Gedenken für die Weltsynode hat Bischof Dr. Felix Genn am 31. Mai 2023 für die katholische Kirche in Deutschland einen Gottesdienst in der Basilika St. Marien im Marienwallfahrtsort Kevelaer gefeiert.
Rekord bei Jugendevent: Messdienertag findet am 3. Juni mit etwa 850 Teilnehmenden aus dem Oldenburger Land statt
Vechta/Oldenburger Land. Rekord beim Messdienertag der Katholischen Kirche im Oldenburger Land: Mit etwa 850 Teilnehmenden sowie Leiterinnen und Leitern findet am 3. Juni (Samstag) der Messdienertag auf dem BDKJ-Jugendhof in Vechta statt.
Radiogottesdienst an Pfingsten aus der St. Marien-Kirche in Delmenhorst
Delmenhorst/Bremen. Radio Bremen überträgt am Pfingstsonntag (28. Mai) um 10 Uhr im Hörfunk-Programm „Bremen Zwei“ live einen katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Marien in Delmenhorst.
Bischof Genn hat entschieden: So sehen die Pastoralen Räume aus
Im Bistum Münster werden am 1. Januar 2024 45 Pastorale Räume kirchenrechtlich errichtet werden. Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 23. Mai in einem Schreiben die Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie die Vorsitzenden der Pfarreiräte und die Stellvertretenden Vorsitzenden der Kirchenvorstände darüber informiert, wie die Zuordnungen der derzeit 207 Pfarreien zu den künftigen Pastoralen Räumen im Bistum Münster aussehen werden.
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster kann starten
Das Bistum Münster stellt 1,75 Millionen Euro für die Arbeit einer „Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs und sexualisierter Gewalt für die Regionen des Bistums Münster“ (Unabhängige Aufarbeitungskommission/UAK) bereit. Die UAK arbeitet völlig außerhalb kirchlicher Strukturen und Verantwortlichkeiten.
Vorfreude auf Lissabon: Vortreffen für Weltjugendtag
Bakum/Oldenburger Land. Große Vorfreude auf Lissabon: Kürzlich hat in Bakum das erste Vortreffen für den Weltjugendtag stattgefunden.