Terminkalender
Blätterfunktion
Juni 2022
Freitag, 3. Juni - Dienstag, 7. Juni | | Haus Ansgar, Wangerooge
Pfingsten auf Wangerooge
Ort: Haus Ansgar, WangeroogeVeranstalter: Pfr. Egbert Schlotmann
Kategorie:
Pfingsten lässt aufbrechen
Orientierung - Begeisterung - Verbindung - Feier
Tägliche Impulse, persönliche Zeit für sich, Auseinandersetzung mit dem Heiligen Geist, Begegnung untereinander, und mit unserem Gott gehören zu diesen pfingst-lichen Tagen. Gottes Geist begleitet uns.Samstag, 4. Juni - Dienstag, 7. Juni | | Kajüte, Strandjepad 6, Langeoog
Freizeit für Einelternfamilien auf Langeoog
Ort: Kajüte, Strandjepad 6, LangeoogVeranstalter: Kolpingwerk - JG - BMO
Kategorie:
Meer und mehr ...
Sind Sie alleinerziehend und reif für die Insel? Möchten Sie Ihr Familienklima verbessern?
Freitag, 10. Juni - Sonntag, 12. Juni | 17:30 - 15:00 | BDKJ Jugendhof, Vechta
BDKJ Jubiläumsfestival
Ort: BDKJ Jugendhof, VechtaVeranstalter: BDKJ, Landesverband Oldenburg
Kategorie: BDKJ
Donnerstag, 16. Juni - Donnerstag, 23. Juni | | verschiedene Orte in Oldenburg
Woche der Stille Oldenburg
Ort: verschiedene Orte in OldenburgVeranstalter: Orga-Team der Woche der Stille
Kategorie: SpiritualitätSpirituelle Angebote
Gruppen, Vereine und Gemeinden präsentieren Angebote rund um Meditation und Achtsamkeit. Infos zu den einzelnen Veranstaltungen unter www.woche-der-stille.de
Stress lass´ nach: Unser beschleunigtes Leben lässt nach Entspannung, mehr Gelassenheit und Verbindung zur eigenen Mitte suchen. Die erste “Woche der Stille” in Oldenburg zeigt, wie vielfältig die Wege sind zu mehr Achtsamkeit für sich und Andere: Meditation, Yoga, Waldbaden, oder auch ein Konzert, eine Ausstellung, eine spirituelle Veranstaltung …
Freitag, 17. Juni | 19:00 - 20:30 | Forum St. Peter | Peterstraße 22-26 | 26121 Oldenburg
Suchend bleibe ich ein Leben lang
Ort: Forum St. Peter | Peterstraße 22-26 | 26121 OldenburgVeranstalter: BMO & FSP
Kategorie: SpiritualitätSpirituelle Angebote
„Suchend bleibe ich ein Leben lang“
Pierre Stutz liest aus seinen neu erschienenen MeditationenPierre Stutz gibt uns einen Einblick in sein neues Buch mit 150 Meditationen. Sie sind über einen längeren Zeitraum aus täglichen Momenten des Innehaltens entstanden – ein Lebensbuch sehr persönlicher Art. Es ermutigt zum eigenen Leben: zum Staunen ebenso wie zum kritischen Fragen, zum Aufatmen ebenso wie zu Widerstand und Engagement. Und es geht der Frage nach einer zeitgenössischen Spiritualität nach: Was kann Beten/Meditieren heute bedeuten?
Samstag, 18. Juni | 14:00 - 19:00 | Forum St. Peter in Oldenburg
SINGEN UND STILLE
Ort: Forum St. Peter in OldenburgVeranstalter: Forum St. Peter | BMO
Kategorie: SpiritualitätSpirituelle Angebote
SINGEN UND STILLE – WORKSHOP MIT INTUITIVEM GESANG UND MEDITATION
Samstag, 18.6.2022 | 14 – 19 Uhr | Forum St. Peter in OldenburgMit: Petra Keup (Gesangspädagogin, Autorin) und Stephan Trescher (Gestalt-Berater, Geistl. Begleiter)
Im Wechsel von intuitivem Singen und schweigender Meditation verbinden wir uns mit der eigenen Mitte.Samstag, 25. Juni | 09:00 - 17:00 | Kloster Damme
Ich bin dann mal bei mir - Pilgertag
Ort: Kloster DammeVeranstalter: BMO Vechta - Exerzitien und Spiritualität
Kategorie: SpiritualitätSpirituelle Angebote
Ich bin dann mal bei mir
Pilgertag für Männer
Wie kraftvoll sind Momente, in denen ich ganz bei mir bin! Ich spüre, was mich bewegt. Ich lasse mich sein, wie ich bin - mit Licht und Schatten. Es lebt sich deutlich angenehmer, wenn ich mir selbst ein Freund bin. Der Pilgerweg gibt Raum für freundschaftliche Begegnungen mit sich - unterstützt vom göttlichen Wohlwollen und der Gemeinschaft unterwegs.Sonntag, 26. Juni | 11:00 - 17:00 | Bischöflich Münstersches Offizialat
Großes Familienfest im "Bischofsgarten"
Ort: Bischöflich Münstersches OffizialatVeranstalter:
Kategorie: Familie
Anlässlich des Weltfamilientreffens in Rom findet am Sonntag, 26.06.2022 ein großes Familienfest mit einem Gottesdienst im „Bischofsgarten“ statt. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr mit Weihbischof Wilfried Theising. Musikalisch begleitet u. a. von der Band „conTAKT“ aus Lohne sowie dem Musikverein Oythe.