Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Erweiterung und Fassadensanierung am Haus der Caritas

19. Juni 2025 - Vechta

Bildungszentrum der Caritas, Beratungsstelle des CSW und Katholische Freiwilligendienste ziehen ein

Großansicht öffnen

So soll das Haus der Caritas nach Fertigstellung des Neubaus aussehen. Zu sehen ist die Ansicht auf den Haupteingang (Neuer Markt 20).

Vechta, 19.6.; Das Bischöflich Münstersche Offizialat investiert in das Haus der Caritas in Vechta. Die Bauarbeiten am Neuen Markt beginnen Ende August und sollen etwa 16 Monate dauern. Ein baufälliger Gebäudeteil wird rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt. Dieser präsentiert sich offen und modern, orientiert sich in der Gestaltung jedoch am Bestand, sodass beide Gebäude als Einheit wahrgenommen werden. Durch Umbau und Erweiterung entstehen Büro- und Seminarräume für Dienste der Caritas, des Caritas-Sozialwerks und der Katholischen Freiwilligendienste im Oldenburger Land gGmbH. Inklusive der Nutzfläche ist eine Bruttogeschossfläche von rund 1900m² geplant.

Bislang ist das Bildungszentrum des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V. in angemieteten Räumen in Holdorf untergebracht. Im Jahr 2024 fanden dort insgesamt 10 langfristige Weiterbildungsmaßnahmen statt, so dass die Räume rund 220 Tage belegt waren. Unter den Teilnehmenden waren insbesondere Mitarbeitende aus Krankenhäusern, der Pflege und Reha-Einrichtungen.

„Im Haus der Caritas in Vechta finden unsere Einrichtungen ihre Ansprechpersonen für die Region. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Caritas-Einrichtungen im Oldenburger Land werden von hier aus unterstützt,“ betont Caritasvorstand Dr. Gerhard Tepe. „Wir sind außerordentlich dankbar, dass wir hier künftig auch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote durchführen können,“ sagt er. Dadurch könnten externe Mietkosten gespart werden, zudem seien die Seminare räumlich besser erreichbar, auch die Regionalbahn sei direkt vor der Haustüre, ergänzt Tepe.

Die Katholischen Freiwilligendienste im Oldenburger Land koordinieren Stellen für bis zu 280 Bundesfreiwilligendienstleistende und Teilnehmende des Freiwilligen Sozialen Jahres. Darüber hinaus sind die Mitarbeitenden zuständig für jährlich bis zu 130 Schulungen zur Prävention Sexuellen Missbrauchs. Gesellschafter sind der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg, und der Landes-Caritasverband.

Ebenfalls wieder in das Haus der Caritas einziehen wird Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritas-Sozialwerks.