Deine Jugendleitercard (JuLeiCa)

Logo juleica
Die Juleica ist der bundeseinheitliche Ausweis für alle ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter in Deutschland. Damit kannst du stets deine aktuelle Qualifikation nachweisen, ohne lange in den Akten kramen zu müssen.
Für den erstmaligen Antrag der Juleica musst du folgende Bedingungen erfüllen:
- Du musst mindestens 16 Jahre und eine gewisse persönliche Zuverlässigkeit haben. In Ausnahmefällen kann auch schon mit 15 Jahren eine Juleica ausgestellt werden.
- Du musst eine Grundschulung über mindestens 50 Zeitstunden zu mehreren mit der Jugendarbeit verknüpften Themen besucht haben (die kannst du z. B. in den Oster-/Herbstferien bei uns machen)
- Du musst eine Bescheinigung über einen Erste-Hilfe Lehrgang von einem lizenzierten Träger haben, die nicht älter als drei Jahre ist. Besonders praktisch: Die klassische Erste-Hilfe-Schulung vorm Führerschein wird hier meist auch akzeptiert.
Solltest du alle diese Qualifikationen besitzen, kannst du einfach kostenfrei unter www.juleica-antrag.de einen Antrag auf deine persönliche Juleica stellen. Der angegebene Träger prüft dann deine Angaben und deine Juleica kann in den Druck gehen. Sollte noch etwas fehlen, meldet sich der jeweilige Träger bei dir.
Melde dich gerne, wenn dir noch etwas in deiner Ausbildung fehlt und wir können dir die jeweiligen Angebote schicken.
Geheimtipp:
Mit der Juleica bekommst du auch Zugang zum exklusiven Juleica-Shop (www.jugendverband.org/shop), wo du Merch und praktische Gegenstände für die Jugendarbeit bekommen kannst. Das Beste dabei ist: du musst nur den Versand übernehmen und bekommst zwei Sachen kostenfrei!
Verlängerung Deiner Juleica
Die Jugendleitercard (Juleica) hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren ab Ausstellung. Danach können aktive Jugendleiter*innen ihre Juleica verlängern!
Bedingungen zur Verlängerung der Juleica:
- Nachweis, dass Du eine Juleica hast. (z. B. eingescannte Juleica oder Anmeldung in deinem persönlichen Bereich auf der Juleica-Webseite)
- Nachweis über die Teilnahme an einer Fortbildung im Themenfeld der Jugendarbeit, Dauer: mindestens 8 Zeitstunden
- Vorlage einer aktuellen Erste-Hilfe-Bescheinigung (empfohlen wird ein Umfang von 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten, die Bescheinigung sollte nicht älter als 5 Jahre sein)
- Aktives Engagement für die Jugendarbeit im Oldenburger Land.
Jetzt musst Du Dich nur noch für eine Juleica-Fortbildung bei uns oder einem anderen Träger anmelden und den Verlängerungsantrag auf www.juleica-antrag.de stellen. Sollte etwas für die Verlängerung fehlen, bekommst Du eine Rückmeldung per Mail und sonst geht Deine neue Juleica direkt in den Druck.
Melde Dich gerne, wenn Dir noch etwas zu Deiner Verlängerung fehlt und wir können Dir die jeweiligen Angebote schicken.