Aufruf an alle kreativen Kinder:
Werdet Sternsingergruppe für die Neujahrsmesse in Rom!
Nachricht an Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren aus dem ganzen Oldenburger Land. Die Nachricht darf gerne weitergegeben werden.
„Liebe Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren,
wir, der BDKJ und das Bistum Münster, suchen eine talentierte Gruppe von Sternsingerinnen und Sternsingern, die die einmalige Gelegenheit nutzen möchte, das Bistum Münster bei der Neujahrsmesse 2026 in Rom zu vertreten! Der Gottesdienst mit euch ist der Auftakt für das Jahr, in dem die bundesweite Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen bei uns im Bistum Münster stattfindet. Diese Reise nach Rom und in den Vatikan wird ein unvergessliches Erlebnis sein und die Tradition des Dreikönigssingens international feiern und fördern.
Insgesamt dürfen vier Kinder mit zwei erwachsenen Begleitpersonen aus dem Bistum Münster nach Rom fahren und dort an der Neujahrsmesse zum Jahreswechsel 2025/2026 sowie einem attraktiven Rahmenprogramm teilnehmen. Die Kosten für Flug und Hotel werden von uns übernommen.
Um euch für diese aufregende Reise zu bewerben, bitten wir euch, ein fantasievolles Projekt einzureichen, das zeigt, warum ihr euch an der Aktion Dreikönigssingen beteiligt. Seid kreativ! Ihr könnt ein Video drehen, einen Comic zeichnen, ein Gedicht schreiben, eine Fotostory erstellen oder ein Hörspiel oder einen Podcast aufnehmen – ganz nach euren Vorstellungen!
Euer Projekt kann sich an folgenden Fragen orientieren:
• Warum ist euch die Aktion Dreikönigssingen wichtig?
• Was macht das Segnen, Singen und Sammeln für euch besonders?
• Wie könnt ihr andere dazu inspirieren, sich an dieser Tradition zu beteiligen?
Die besten Einsendungen werden ausgewählt und veröffentlicht. Die Gewinnergruppe darf Ende dieses Jahres nach Rom reisen und an der Neujahrsmesse im Petersdom und dem Rahmenprogramm teilnehmen.*
Reicht eure kreativen Projekte bis zum 31. Juli 2025 ein. Die Gewinner werden nach den Sommerferien bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf eure Ideen und darauf, gemeinsam mit euch die Botschaft der Aktion Dreikönigssingen vom Bistum Münster nach Rom und in die Welt zu tragen!
*Wichtiger Hinweis:
Bei der Neujahrsmesse handelt es sich um einen öffentlichkeitswirksamen Termin mit Pressebegleitung. Mit Teilnahme müssen sich die Erziehungsberechtigten damit einverstanden erklären, dass Foto-, Video- und Audioaufnahmen von ihren Kindern in den Medien veröffentlicht werden.
Für weitere Informationen zum Wettbewerb lauten unsere Kontaktdaten:
BDKJ Diözese Münster e.V.
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Frau Rebecca Broich
Rosenstraße 17
48143 Münster
Telefon: 0251/495-6449
E-Mail: rebecca.broich@bdkj-muenster.de
Bischöfliches Generalvikariat
Sachgebiet Jugendpastoral
Frau Julia Wehofsky
Rosenstraße 17
48143 Münster
Telefon: 0251/495-380
E-Mail: jugend@bistum-muenster.de