Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Vorstand des Diözesan-Bonifatiuswerkes unter neuer Leitung

05. Mai 2017 - Vechta

Zur ersten Sitzung unter Leitung von Weihbischof Wilfried Theising traf sich gestern der Vorstand des Diözesan-Bonifatiuswerkes. Theising hat dieses Amt von seinem Vorgänger Heinrich Timmerevers übernommen. Als Gast nahm an dem Treffen auch Julia Brodersen-Schäfers vom deutschen Bonifatiuswerk in Paderborn teil. Bei dem Treffen in der Wohnung des Offizials besprach das Gremium erste Ideen für neue Projekte. So will sich deutsche Bonifatiuswerk mit mehreren Veranstaltungen am Katholikentag 2018 in Münster beteiligen. Das Diözesanwerk Münster wird dieses Engagement unterstützen.

Vorstand des Diözesan-BonifatiuswerkesGroßansicht öffnen

v.l. Arnold Kalvelage (Sekretär), Nikolaus Graf Droste zu Vischering, Reinhard Stolte, Freifrau Caroline von Ketteler, Annemarie Herbers, Julia Brodersen-Schäfers (Bonifatiuswerk) und Weihbischof Wilfried Theising.

Das Bonifatiuswerk unterstützt Katholiken dort, wo sie als Minderheit ihren Glauben leben. Die Fördermittel verteilen sich auf die Bereiche Bau, Verkehr, Glaubenshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Im Offizialatsbezirk Oldenburg förderte das Bonifatiuswerk im vergangenen Jahr das jugendpastorale Zentrum Wilhelmshaven mit 25.000 Euro und den Umbau des Pfarrhauses St. Peter in Oldenburg mit 65.000 Euro. Weitere 9.000 Euro flossen in Projekte der Jugendpastoral. Darüber hinaus wurde die Anschaffung zweier „Boni-Busse“ zu je zwei Drittel bezuschusst.

Ludger Heuer