Der Tag mündete in die gemeinsame Eucharistiefeier in der Marienkirche, wo die Gruppe gemeinsam den Erntedankgottesdienst am Samstagabend gestaltete. Pfarrer Lars Bratke beschrieb die Situation in den Gemeinden nach dem coronabedingten kirchenmusikalischen Zwangsschweigen mit einem Zitat aus Psalm 63: „wie dürres, lechzendes Land ohne Wasser“.
Auch in diesem Wintersemsester wurden wieder vier neue Studentinnen und Studenten in die Ausbildung aufgenommen, die sich fortan an jedem Donnerstag in der Universität Vechta einfinden. Die Ausbildung qualifiziert zu kirchenmusikalischer nebenamtlicher Arbeit in den Pfarreien und dauert zwei Jahre. Kurse starten immer im Oktober.
Text: Thorsten Konigorski