Der Theologe und Sozialwissenschaftler Mählmann (49) scheidet nach über 17 Jahren aus den Diensten des Offizialats aus. Als hauptamtlicher Vorstand leitet er seit Anfang Februar das Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne. Bei allen Konflikten und Reibungsverlusten in den vielen Jahren habe er immer in einem Bereich der katholischen Kirche mitwirken können, der positiv und zukunftsweisend wahrgenommen werde, sagte Mählmann. „Den kirchlichen Schulen bleibe ich daher im höchsten Maß und aus Überzeugung verbunden“, versicherte er. Er gehe mit einem lachenden und weinenden Auge.
Trotz großer Herausforderung und der Last der vielen Aufgaben habe Mählmann immer Freude an der Arbeit mit den und für die Schulen ausgestrahlt, dankte ihm Oberstudiendirektor Günter Barkam, Leiter der Cäcilienschule Wilhelmshaven, im Namen aller Kollegen. „Seine Motivation und Kraft hat er gewonnen im Glauben und Getragen-Sein von der eigenen Familie und der Freude an der Musik“, sagte Barkam mit Blick auf Mählmanns Ehefrau Sigrid.
Mählmanns Nachfolger Uwe Kathman schenkte Christine Döpke, Rektorin der Marienschule Cloppenburg, eine Handwerkerkiste mit nützlichen Utensilien. „Die können Sie im Umgang mit uns und der Landesschulbehörde bestimmt noch gebrauchen.“ Dabei waren unter anderem ein langer Geduldsfaden, ein dickes Fell und ein Samtkissen zum gelegentlichen Ausruhen.
5 Schulen mit 3.500 Schülern/innen
Zur Schulstiftung St. Benedikt gehören die drei Gymnasien Cäcilienschule Wilhelmshaven, die Liebfrauenschule Cloppenburg und die Liebfrauenschule Oldenburg mit zusammen ca. 2300 Schülern. Dazu kommen das Gymnasium Liebfrauenschule Vechta gGmbh mit 815 und die BBS Marienhain mit ca. 600 Schülern.
Ludger Heuer