Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

So vielfältig sind Stille und Achtsamkeit

06. Juni 2023

Dutzende Kurse und Angebote bei der Woche der Stille vom 8. bis 15. Juni 
Oldenburg - Yoga, Achtsamkeit und Meditation sind in aller Munde - und das Angebot an Kursen in Oldenburg ist groß. Einen Einblick in die Vielfalt der Gruppen und Formen zeigt die Woche der Stille vom 8. bis 15. Juni. Acht Tage lang laden Vereine, Gruppen und Einzelpersonen zu Kursen, Workshops und weiteren Angeboten rund um das Thema Achtsamkeit, Stille und Selbstwahrnehmung ein.

Orga-TeamGroßansicht öffnen

Organisieren die Woche der Stille (von links): Tobias Frick, Martina Rambusch-Nowak, Christoph Kiefer, Stephan Trescher und Eva-Maria Sommer. Es fehlt Sabine Rickels.

"Wir zeigen einerseits Interessierten die Vielfalt der Angebote und laden zum Ausprobieren ein", erläutert Christoph Kiefer vom Initiativkreis, der diese Woche zum zweiten Mal in Oldenburg organisiert hat. "Zum anderen wollen wir uns als Anbieter besser kennenlernen und vernetzen." Alle Akteure in diesem Bereich können ihre Angebote im digitalen Veranstaltungskalender eintragen. Nachmeldungen sind möglich. 

Yoga- und Qi-Gong-Kurse gehören genauso zum Programm wie meditatives Malen oder Gehen. Frühaufsteher sind zu einem Moorspaziergang bei Sonnenaufgang eingeladen. Wer will, kann eine Klangschalenmassage genießen oder einem Klavierkonzert lauschen.  Ab Donnerstag, 8. Juni, ist das Kunstprojekt "Pfad der Stille - für die Menschen in Innenstädten" der Künstlerin Schirin Khorram am Forum St. Peter zu sehen. Der bundesweit bekannte Komponist und Bühnenbildner Helge Burggrabe gibt am Sonntag, 11. Juni, 19.30 Uhr, in der Kirche St. Willehad ein Friedenskonzert, an dem sich die Zuhörerinnen und Zuhörer beteiligen können. Bei einem Abschlussfest am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr, im Forum St. Peter besteht Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. 

Zum Organisationsteam gehören Haupt- und Ehrenamtliche der katholischen und evangelischen Kirche und Freiberufler im Bereich Achtsamkeit und Coaching, unterstützt von der Stadt Oldenburg. Die Veranstalter erheben zum Teil eine Teilnahmegebühr. Bei einer Reihe von Terminen ist eine Anmeldung erforderlich. 

Alle Termine, Treffpunkte und Informationen zur Anmeldung finden sich im Internet unter www.woche-der-stille.de. Fragen zu den einzelnen Kursen beantworten die jeweiligen Veranstalter. Rückmeldungen und Anregungen zur Woche der Stille erreichen das Initiativteam unter info@woche-der-stille.de 

Bildunterschrift: Organisieren die Woche der Stille (von links): Tobias Frick, Martina Rambusch-Nowak, Christoph Kiefer, Stephan Trescher und Eva-Maria Sommer. Es fehlt Sabine Rickels.
Foto: Tobias Frick 

www.woche-der-stille.de