Die Entwicklung der Pastoralen Räume im Bistum Münster und damit auch im Offizialatsbezirk Oldenburg ist eine Reaktion auf kirchliche und gesellschaftliche Veränderungen. Die Pastoralen Räume sollen die Kirche im Oldenburger Land zukunftsfähig machen. Vor dem Hintergrund der durch Bischof Felix Genn für das ganze Bistum getroffenen Entscheidungen müsse die Kirche im Oldenburger Land „aufgrund gegenüber dem NRW-Teil unseres Bistums etwas anders gelagerter Ausgangsbedingungen und anderer rechtlicher Rahmenbedingungen eigene Perspektiven und Arbeitsschritte entwickeln“, erklärt Weihbischof Theising. Die Begleitung und Steuerung des Prozesses bedarf „auf jeder Ebene eines großen Engagements und zusätzlicher Ressourcen“. Deshalb ist Günter Eilers bis Ende 2025 beauftragt worden.
Günter Eilers hat langjährige Erfahrungen in der Leitung sowie Beratung von kirchlichen und sozialen Einrichtungen, in der Moderation, im Coaching von Führungskräften und in der Beratung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unter anderem war er viele Jahre Stabsstellenleiter der Personalentwicklung im Bistum Essen. Seit 2011 ist er für verschiedene katholische Bistümer und evangelische Landeskirchen in Deutschland tätig. Auch einigen Seelsorgerinnen und Seelsorgern im Oldenburger Land ist der neue Projektleiter durch Moderation von Tagungen und Fortbildungen bereits bekannt. Eilers ist in Zukunft per E-Mail erreichbar unter guenter.eilers@bmo-vechta.de .
Philipp Ebert
Pressesprecher des BMO