„Pater Sebastian war der Region und ihren Menschen sehr verbunden“, würdigt Prälat Peter Kossen, kommissarischer Leiter des Bischöflich Münsterschen Offizialts, den Dominikaner. „Er hat gespürt, wie die Menschen ticken. Es ist ihm in seiner seelsorgerlichen Arbeit für die Gemeinde und die Caritas gelungen, die Menschen mit der Frohen Botschaft zu erreichen. Dafür schulden wir ihm ganz herzlichen Dank.“
Hackmann, der seit 1985 auch als geistlicher Beirat beim Landes-Caritasverband gewirkt hat, wird vom Dominikanerkloster in Füchtel aus im kleineren Umfang und zunächst befristet auf ein Jahr noch Aufgaben der außerordentlichen seelsorgerliche Aufgaben wahrnehmen. Dazu gehören u.a. Exerzitien, Einkehrtage, plattdeutsche Gottesdienste oder Vorträge. Der Kölner Provinzial Dr. Johannes Brunnenberg bedauert es sehr, dass er sich der Dominikanerorden aus der jahrzehntelangen Seelsorge in Schwichteler zurückziehen muss. Einen Nachfolger kann er jedoch nicht schicken. In der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul mit den Ortsteilen Cappeln, Schwichteler, Sevelten und Elsten stehen für die Seelsorge weiterhin ein Pfarrer, ein Priester der Weltkirche, eine Pastoralreferentin und ein Pastoralassistent zur Verfügung.
Biographie
P. Sebastian (Georg) Hackmann OP wurde am 1.2.1942 in Nordenbrock / Schwichteler als ältestes von sechs Kindern der Heuerleute Ludwig und lda Hackmann geboren. Nach dem Abitur am Kolleg St. Thomas in Vechta begann er 1963 mit dem Noviziat in Warburg. Nach dem Theologiestudium in Walberberg empfing er 1969 die Priesterweihe. Die erste Kaplanstelle führte ihn nach Bremen, 1974-1980 war er Jugendseelsorger beim Bischöflich Münsterschen Offizialat in Vechta. Bis 1983 setzte der diese Arbeit mit halber Stelle auf Honorarbasis fort. Von 1979 -1985 war Hackmann Prior im Konvent in Füchtel, 1982 bis 1987 Religionslehrer am Kolleg St. Thomas. Seit 1985 ist er mit zwei Jahren Unterbrechung Geistlicher Beirat im Landes-Caritasverband für Oldenburg, seit 1988 bis heute Seelsorger an der Fachklinik für an Suchtmitteln erkrankte Frauen in Visbek. 1988 - 2009 war er Geistlicher Beirat bei der Jungen Gemeinschaft.
Während vier Legislaturperioden war er für die Diözesen Münster, Osnabrück und Hildesheim Mitglied im ständigen Ausschuss des Niedersächsischen Landtags für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung. 1991 bis 1994 stand er dem Konvent in Füchtel wieder als Prior vor. 1995 bis zur Fusion der Kirchengemeinde Schwichteler mit der Kirchengemeinde Cappeln 2009 war Hackmann verantwortlicher Seelsorger in Schwichteler. 1994-2010 war er erneut Prior im Konvent in Füchtel. Seit 2009 arbeitet er als Seelsorger in der fusionierten Gemeinde Cappeln mit dem Schwerpunkt in Schwichteler.
Ludger Heuer
Foto (Kattinger): P. Sebastian Hackmann OP