Weßling wuchs in Wilhelmshaven auf, studierte Theologie in Münster und empfing 1991 im St. Paulus-Dom die Priesterweihe. Nach seiner Kaplanszeit in Ibbenbüren wurde er 1997 Pfarrer der Seelsorgeeinheit aus den drei Hörsteler Kirchengemeinden St. Antonius, St. Anna und St. Bernhard. Diese Pfarrei leitete er bis zur Neugründung der fusionierten Kirchengemeinde St. Reinhildis Hörstel 2007, als Pastor war er aber weiterhin in der Großgemeinde tätig. Ab 2010 übernahm Weßling zunehmend Aufgaben in der Suchtkrankenseelsorge.
Seine Aufgaben als Krankenhauspfarrer und Rektor der Hauskapelle im St. Antonius Krankenhaus Hörstel, die er seit 1997 innehat, und seinen Wohnsitz in Hörstel wird Pfarrer Weßling beibehalten.
Ludger Heuer
Aktuelles
Neuer Pfarrer für Fachklinik St. Marienstift
31. Juli 2017 - Neuenkirchen-Vörden, Hörstel
Thorsten Weßling übernimmt Suchtkrankenseelsorge
Zum 1. September wird Thorsten Weßling (55) Klinikpfarrer der Fachklinik St. Marienstift Neuenkirchen-Vörden. Der Geistliche Beirat für den Kreuzbund - der katholische Zusammenschluss von Sucht-Selbsthilfegruppen auf Bundes- und Bistumsebene - verlässt damit die Gemeindepastoral in Hörstel. Bischof Dr. Felix Genn hat ihn dort zum 31. August entpflichtet und für die Suchtkrankenseelsorge freigestellt.