Focke geht es um einen Tag, an dem sich Mutter und Tochter näher kommen sollen. Im Plenum, in Paararbeit und beim Basteln gab es zahlreiche Gelegenheiten für gemeinsame Erlebnisse. „Total schön, hier kann ich mal was alleine mit Mama machen, ohne meine Brüder“, sagte die zwölfjährige Anna, während sie mit ihrer Mutter einen kleinen Wald mit Igel und Baumstamm in eine Tasse bastelte. In der Mittagsstunde nutzen die Teilnehmer das Angebot und gestalteten mit kleinen Holzutensilien, Pflanzen und vielen anderen Dingen Tassengärten, also kleine Rückzugsorte in handelsüblichen Kaffeebechern.
Die zehn Mütter mit ihren Töchtern stammen aus der ganzen Region, aus Oldenburg, Garrel, Kirchhatten, Molbergen, Ganderkesee und Sandkrug. Die jüngste Teilnehmerin ist neun Jahre alt, die älteste 70. Manche Mütter haben es ihren Töchtern geschenkt, bei anderen war es umgekehrt. „Meine Tochter heiratet in vier Wochen, sie wollte diesen Tag deshalb nochmal bewusst mit mir allein verbringen“, erzählte eine Mutter. Eine andere berichtete, sie habe ihre 5-jährige Tochter zu Hause gelassen, um mal Zeit mit ihrer Mutter zu haben.
Zum Abschluss der Tagesveranstaltungen feierten alle Mädchen und Frauen einen Wortgottesdienst im Garten der Exerzitienstätte.
Johannes Hörnemann