Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Katholische Hochschulgemeinde verabschiedet Pastoralreferenten

21. März 2016 - Oldenburg

Gebäude im letzten Jahr saniert

Mit viel Applaus und guten Wünschen haben sich Studierende der Katholischen Hochschulgemeinde (KGH) und Vertreter des Bischöflich Münsterschen Offizialats von Pastoralreferent Matthias Klöppinger (46) verabschiedet. Nach siebzehn Jahren in der Hochschulpastoral, davon die letzten sechseinhalb Jahre in Oldenburg, geht der gebürtige Darmstädter als Dekanatsreferent in seine hessische Heimat zurück. Er gehe mit etwas Wehmut, sagte Klöppinger. Auf das Team der KHG habe er sich immer verlassen können.

Abschiedsfoto vor neugestalteter KHGGroßansicht öffnen

Abschiedsfoto vor neugestalteter KHG mit Matthias Klöppinger (Mitte). Ganz rechts Offizialatsrat Bernd Winter, sechster v.r. Dominik Blum.

Abschiedsrede für KlöppingerGroßansicht öffnen

Offizialatsrat Bernd Winter bedankt sich bei Matthias Klöppiger für seine Arbeit.

Klöppinger und Dominik BlumGroßansicht öffnen

Dominik Blum übereicht Matthias Klöppinger ein irisches Abschiedsgeschenk

Als „Glücksfall“  bezeichnete Offizialatsrat Monsignore Bernd Winter vom Bischöflich Münsterschen Offizialat (BMO) die Jahre mit Klöppinger. In den Jahren sei eine persönliche Freundschaft zu ihm entstanden. Doch er verstehe und respektiere seine Lebensplanung Richtung Heimat. „Deine Erfahrung aus zehn Jahren Hochschulpastoral in Darmstadt waren ein großer Gewinn für uns und die Hochschulgemeinde“, sagte auch Dominik Blum, Leiter des Referats Erwachsenenseelsorge des BMO. Da Klöppinger evangelisch getauft worden war und erst während seines Studiums zur Katholischen Kirche übergetreten ist, sei er ein ökumenischer Mensch. Damit habe er sehr gute Voraussetzungen für die ökumenische Zusammenarbeit mit der Evangelischen Studentengemeinde in Oldenburg mitgebracht, sagte Blum. Im Namen der Mitarbeiter und Studierenden bedankte sich Jörg Überall bei dem scheidenden Pastoralreferenten. Es eine prägende und bunte Zeit gewesen, in der ihnen Klöppinger viel Freiraum für kreative Ideen gelassen habe.

Seit Bestehen der KHG Oldenburg war Klöppinger der dritte Hochschulseelsorger. Bis zum Herbst 2015 stand er auch dem Kuratorium der Oscar-Romero-Stiftung vor, die auf dem Rückgelände der KHG ein Wohnheim für Studierende unterhält. In den letzten sechs Jahren hat Klöppinger viele Programme verantwortet, Bildungs- und Kulturveranstaltungen organisiert und Diakonatsbewerber aus dem Oldenburger Land begleitet.

Als Kirche für die Hochschulen bietet die KHG seelsorgerliche Begleitung und kirchliche Projekte für Studierende und Beschäftigte der Carl-von-Ossietzky-Universität und der Jade-Hochschule, Standort Oldenburg. Das Bischöflich Münstersche Offizialat hatte die KHG im letzten Jahr für 570.000 Euro erweitert und umfassend modernisiert, 120.000 Euro davon hatte das Paderborner Bonifatiuswerk übernommen. Das Gebäude präsentiert sich jetzt hell und freundlich, ein neuer roter Anbau prägt das Erscheinungsbild zur Straße Unter den Linden.

Weitere Informationen unter www.khg-oldenburg.de.

Ludger Heuer