Entwickelt wurde die Arbeitshilfe gemeinsam von Mitarbeitenden der Jugendpastoral aus dem NRW-Teil des Bistums und dem Bischöflich Münsterschen Offizialat. „Wir möchten eine Hilfestellung geben, wie in der Messdienerarbeit nun wieder durchgestartet werden kann“, sagt Christian Wacker, vom Referat Messdienerarbeit im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Tobias Fraas, Referent mit dem Schwerpunkt Messdienerinnen- und Messdienerarbeit im Bischöflich Münsterschen Offizialat Vechta ergänzt: „Es geht um Kreativwerden, Dienenüben und Spielen. Mit den Ideen können Gruppenstunden gestaltet oder ein Aktionstag geplant werden, zu dem zum Beispiel auch die Kommunionkinder aus der Lockdown-Zeit eingeladen werden können.“
Beide betonen, dass selbstverständlich bei allen Angeboten auf den Gesundheitsschutz geachtet werde. Deswegen seien viele der Ideen sowohl analog als auch digital umzusetzen. Ihr Dank gilt dem neunköpfigen Redaktionsteam, ohne das es diese Arbeitshilfe nicht geben würde.
Hinter dem Messcape-Room verbirgt sich eine Escape-Challenge für Gruppenleiterteams. Am 11. September geht es darum, unter dem Titel „Das besondere Geschenk“ Rätsel rund um eine verlassene Kirche, eine traurige Großmutter und einen seltsamen Nachbarn zu lösen. Anmeldungen sind ab sofort möglich per E-Mail unter messcaperooms@bistum-muenster.de
Alle Informationen zum Messcape-Room und den anderen Ideen gibt es in der Arbeitshilfe unter www.bistum-muenster.de/ideentanke