Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Hochschulseelsorge und Mentorat neu besetzt

16. Mai 2025 - Vechta

Kirche am Campus Vechta: Theologin Sonja Hillebrand und Pfarrer The Hai Nguyen übernehmen neue Aufgaben

Teamfoto Nguyen und HillebrandGroßansicht öffnen

Pfarrer The Hai Nguyen und Theologin Sonja Hillebrand verstärken das Team der Kirche am Campus in Vechta

Beide sind schon in ihren neuen Aufgaben angekommen und haben erste Eindrücke in der Kirche am Campus sammeln können: Pfarrer The Hai Nguyen (47) ist der neue katholische Hochschulseelsorger in Vechta. Theologin Sonja Hillebrand (44) verantwortet hier nun das Mentorat für angehende Religionslehrerinnen und Religionslehrer.

Nguyen und Hillebrand folgen jeweils mit einem Teil ihrer Stelle auf Pastoralreferent Peter Havers, der bis Ende März an der Kirche am Campus tätig war. Hillebrand hat die neue Aufgabe neben anderen Themen im BMO übernommen. Mit 50% Stellenumfang gehört sie zum Referat Kirchenentwicklung. Der Geistliche nimmt die Aufgabe als Teil seines Seelsorgeauftrags für die Vechtaer Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt war.

Der Begriff Mentorat klinge für viele Menschen nach Coaching oder Unterricht, erklärt Hillebrand. Doch darum gehe es nicht. „Mein Auftrag ist es, Studierende dabei zu begleiten, sich auf ihren Beruf als Lehrkraft im Fach katholische Religion vorzubereiten,“ sagte Hillebrand. „Wichtig ist mir, dass ich dabei nicht bewerte oder Noten vergebe,“ hebt sie hervor. Ein Schwerpunkt sei es, den jungen Menschen Möglichkeiten zu bieten, ihren eigenen Glauben zu reflektieren. Im Mentorat arbeitet Hillebrand mit fünf zu absolvierenden Bausteinen, dazu gehören Besinnungstage und ein Praktikum in einer kirchlichen Einrichtung.  Hillebrand kennt die Arbeit im Kontext einer Hochschule: Vor ihrem Start in Vechta im Jahr 2022, war sie Referentin in der Katholischen Hochschulgemeinde in Osnabrück.

„Die Arbeit mit Studierenden ist für mich eine schöne neue Herausforderung“, sagt Pfarrer Nguyen, der im vergangenen Sommer aus Lohne in die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt wechselte. Er habe Erfahrungen mit anderen Zielgruppen, jetzt „freue ich mich darauf, die Lebenswelt an der Uni, die Themen der Studierenden kennenzulernen,“ betont der Priester. Die ersten Erfahrungen in der Kirche am Campus seien sehr positiv. Jeden Dienstag feiere die Hochschulgemeinde Gottesdienste. „Die Gemeindeabende werden sehr gut angenommen, wir organisieren sie immer zu einem festen Thema. Nächste Woche geht es um digitale Welten,“ erläutert Nguyen. „Ich möchte Studierenden in ihrem Glauben begleiten, mit ihnen Gottesdienst feiern und Gespräche führen.“

Er wolle sich auch dafür engagieren, dass die Menschen in der Pfarrei auch von den tollen Möglichkeiten des Gebäudes profitieren können. „Mein Wunsch ist es, dass die Kirche am Campus noch mehr wahrgenommen wird, dafür bin ich aktuell dabei Anknüpfungspunkte zu entdecken“, kündigt er an. Für ihn sei Musik einer von vielen guten Türöffnern.  „Damit kann man viel erreichen, bei den Leuten,“ sagt der Musiker. Jens Schulzki, Diakon für die evangelische Hochschulgemeinde, spiele bei den Gottesdiensten häufig den Bass, er selbst die Gitarre, dazu kommen noch Studierende und Lehrkräfte. „Ich freue mich, wenn wir hier Menschen auf ökumenische Weise einen positiven Eindruck von Kirche und Gottesdienst ermöglichen,“ erzählt er von ersten entsprechenden Rückmeldungen.

Die Kirche am Campus in Vechta ist eine Einrichtung des Bischöflich Münsterschen Offizialates (BMO) in Vechta, die sich schwerpunktmäßig an Studierende richtet und darüber hinaus auch für viele Andere etwas zu bieten hat. Zum Beispiel können Tagungsräume gebucht werden. Die Kapelle ermöglicht Gottesdienste in besonderer Atmosphäre. Das Team der Einrichtung bilden die Hochschulseelsorger, der katholische Pfarrer The Hai Nguyen und Jens Schulzki, Diakon der evangelisch-lutherischen Kirche, Sonja Hillebrand im Mentorat und Wiebke Surmann in Büro und Verwaltung. Für das Catering, ein öffentliches Café und einen regelmäßigen Mittagstisch sorgt das Jugendförderwerk Vechta e.V.

Johannes Hörnemann