Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Familienfest und Freiluft-Gottesdienst in Vechta

29. Juni 2022 - Vechta, Rom

X. Weltfamilientreffen beendet

Das X. Weltfamilientreffen hat am Sonntag (26. Juni 2022) seinen Abschluss in Rom, weltweit und in Vechta gefunden. Neben dem zentralen Abschluss in Rom, an dem auch eine Delegation aus Deutschland teilgenommen hatte, wurde der deutschlandweite Abschluss mit einem Gottesdienst und einem Familienfest im Garten des Bischöflich Münsterschen Offizialates in Vechta gefeiert.

Großansicht öffnen

Für fünf Tage hatte sich aus Deutschland eine 24-köpfige Delegation unter der Leitung von Erzbischof Dr. Heiner Koch (Berlin), Vorsitzender der Kommission für Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz, in Rom aufgehalten.

Erzbischof Koch zog ein positives Fazit des Weltfamilientreffens: „Es war für mich bewegend, wie klar viele Paare ihre Ehe und Familie bei diesem Weltfamilientreffen als Berufung verstehen, der sie sich im Glauben ein Leben lang auch in schwierigen Phasen stellen wollen.“ Besonders habe ihn die weltkirchliche Erfahrung beeindruckt. Er fügte hinzu: „Manchmal kommen mir bei uns die Worte von der Sakramentalität der Ehe wie pflichtbewusst geäußerte, oftmals leblose theologische Standardformeln vor. Hier in Rom merkte ich in manchen Statements, wie lebendig und herausfordernd für viele das bei ihrer Trauung empfangene Geschenk der Gegenwart Gottes in ihrer Ehe ist, und wie tragend und bedeutend es für ihre Ehe ist, sich immer wieder ganz konkret auf Gott einzulassen.“ Mit Blick auf die weitere Familie- und Ehepastoral der Kirche in Deutschland stellte Erzbischof Koch Fragen für die Zukunft: „Wie können wir verhindern, dass das Besondere einer christlichen Ehe diskriminierend wirkt gegenüber anderen Lebensformen? Das ist eine Frage, die mir in Deutschland öfters begegnet. Wie können wir das Besondere einer christlichen Ehe stärker ins Bewusstsein und zur Entfaltung bringen - lautete in Rom die öfters gestellte Frage und Aufforderung.“