Nach der Mittleren Reife und Handelsschule arbeitete sie von 1986 bis 1991 als Sachbearbeiterin im Einkauf in zwei Lohner Firmen. 1991 wechselte sie zum Bischöflich Münsterschen Offizialat. Als Sekretärin war sie dort in verschiedenen Referaten der Seelsorgeabteilung tätig. In dieser Zeit engagierte sie sich viele Jahre in der MAV und KODA (Kommissionen zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts). 2004 wechselte Elke Niemann in das Vorzimmer des Weihbischofs. „Eine gute Sekretärin sagt nie mehr, als sie weiß, aber weiß immer mehr, als sie sagt“, skizzierte Kossen sie treffend.
Ludger Heuer
Aktuelles
Bischofssekretärin feiert 25jähriges Dienstjubiläum
07. April 2016 - Vechta
Als personifizierte Willkommenskultur und Visitenkarte in der Oberbehörde Offizialat bezeichnete Prälat Peter Kossen gestern die gebürtige Lohnerin Elke Niemann (49). Die Sekretärin von Weihbischof Heinrich Timmerevers feierte im Kreis ihrer Kollegen und Kolleginnen ihr 25. Dienstjubiläum. Elke Niemann verfüge über eine große Menschenkenntnis und habe die besondere Begabung, mit engelsgleicher Geduld zuzuhören und zu erklären, lobte Kossen die Jubilarin.