Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Bischof Jan Janssen verkündet Amtsverzicht

23. November 2017 - Vechta, Rastede

Nach neun Amtsjahren verzichtet Jan Janssen auf sein Bischofsamt und wechselt wieder ins Pfarramt

Hierzu erklärt Weihbischof Wilfried Theising
„Die Nachricht vom Amtsverzicht von Bischof Jan Janssen habe ich mit großem Bedauern aufgenommen. Seit meinem Amtsantritt in Vechta im Januar dieses Jahres hat es zwischen uns einen kontinuierlichen und durchweg positiven Dialog gegeben, gerade auch angesichts des Reformationsgedenkens. Das Miteinander war geprägt von Wohlwollen und gegenseitiger Wertschätzung. Bischof Janssen habe ich dabei als klugen und menschenfreundlichen Theologen erlebt, der authentisch und glaubwürdig sein Amt ausfüllte. Die Ökumene unserer Kirchen war ihm ein wirkliches Herzensanliegen und wir haben dazu fruchtbare Gespräche geführt. Für all das bin ich Jan Janssen von Herzen dankbar! Sein Amtsverzicht stimmt mich ein wenig traurig, wäre ich doch gern noch eine Zeit mit ihm gemeinsam für die Christen im Oldenburger Land auf dem Weg gewesen. Gleichwohl respektiere ich seinen Schritt und wünsche ihm alles erdenklich Gute für seine Zukunft und vor allem Gottes lebendigen Segen!“

Bischof Jan JanssenGroßansicht öffnen

Bischof Jan Janssen gab seinen Amtsverzicht bekannt

Pressekonferenz mit Pfarrer JansenGroßansicht öffnen

v.l Synodenpräsidentin Sabine Blütchen, Pfarrer Jan Janssen und Pressesprecher Dirk-Michael Grötzsch bei der Pressekonferenz im Evangelischen Bildungshaus Rastede.

Pfarrer Janssen zur Ökumene
Auf der Pressekonferenz in Rastede äußerte sich Pfarrer Janssen zur Zukunft der Ökumene im Oldenburger Land. „Wir haben ein gutes Miteinander gepflegt und weiter entwickelt im Oldenburger Land. Von daher kann ich einen herzlichen Gruß an alle katholische Geschwister sagen. Ich glaube trotzdem, dass das nicht nur abhängig ist von Personen. Das hat gerade das Offizialat gezeigt. Der Wechsel von Weihbischof Timmerevers zu Weihbischof Theising hat auch diese Fragen an die Ökumene gar nicht in Unruhe gebracht sondern hat befruchtend gewirkt und weist nach vorne. Und so wird das auch bei uns jetzt sein.“ Wie es weiter geht mit Ökumene im Oldenburger Land?: „Ich glaube, wir haben  eine so gute Basis erarbeitet, viel Geschichte gemeinsam erfahren, auch manches gemeinsam durchlitten und gelernt.  Auf dieser Basis werden wir z. B. nächste Woche wieder den Begrüßungsgottesdienst zum neuen Kirchenjahr feiern. Darauf freue ich mich. Und so wird es viele weitere Projekte geben, die wir zusammen tun können.“ Weihbischof Theising habe er vorab über seinen Schritt informiert. „Ich glaube, das gehört zu diesem guten vertrauensvollen Miteinander.“ Und abschließend sagte Janssen: „Ich bin noch eine Weile da, wir werden uns über den Weg laufen. Einen herzlichen Gruß an die Katholiken im Oldenburger Land.“

Ludger Heuer