Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Auf Wiedersehen in 2018

14. Mai 2017 - Bistum Münster

Bistum startet Countdown für Katholikentag in Münster

Fröhlich, bunt, kurzweilig und das alles bei fantastischem Frühsommerwetter - Bischof Dr. Felix Genn genoss am 13. Mai sichtlich das quirlige Treiben in Münsters City. Ein Jahr vor dem 101. Katholikentag in Münster startete das Bistum unter dem Motto „Aufklang – Suche Frieden“ den Countdown. Über 60 Chöre und Bands mit mehr als 1200 Mitwirkenden waren dazu aus allen Teilen des Bistums in die Domstadt gekommen. Unplugged – also ohne elektrische Verstärkung – haben sie die Menschen zwischen Prinzipalmarkt und Salzstraße, zwischen Domplatz und Ludgeristraße unterhalten und so schon mal Katholikentagsflair nach Münster gebracht.

Großansicht öffnen

Zahlenmäßig wohl eine der kleinsten Gruppen des Festivals überzeugten die beiden angehenden Erzieher Ina Berkensträter und Nico Mallas der Maryland-Band die Zuhörer unplugged mit Stimmgewalt und Talent an Gitarre und Schlagwerk. Die Projektband der Berufsbildenden Schule Marienhain wird geleitet von Carlo Runnebom.

Mitten drin auch mehr als 200 Menschen aus dem Offizialatsbezirk Oldenburg, die sich in Bussen aus Wilhelmshaven, Nordenham, Oldenburg, Friesoythe, Langförden, Bakum, Vechta, Lohne, Dinklage, Damme, Neuenkirchen, Barßel, Cloppenburg, Löningen und Delmenhorst auf den Weg machten, weitere kamen mit dem PKW nach Westfalen gereist. 

Auch drei Bands aus dem Oldenburger Land hatten sich im Vorfeld angemeldet, um die Katholikentagsstimmung in Münsters Innenstadt zu unterstützen. Die Kirchenband aus Friesoythe, die Maryland-Band der BBS Marienhain in Vechta und conTAKT, eine kirchliche Jugendband aus Lohne hatten jeweils zwei Auftritte an verschiedenen Standorten.  „Wir sind rundum zufrieden. Wir freuen uns, Teil so einer tollen Veranstaltung gewesen zu sein, dass das Wetter mitgespielt hat und uns viele Menschen zugehört haben“, freute sich Felix Borrmann, Leiter der Band conTAKT, im Anschluss.

Große Vorfreude

Die Vorfreude auf das kirchliche Großereignis vom 9. bis zum 13. Mai 2018 ist riesig, das war den ganzen Tag über zu spüren. Auch beim Bischof, der gemeinsam mit dem Diözesanbeauftragten für den Katholikentag, Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp, sowie der Vorsitzenden des Trägervereins, Anne Hakenes, und der Vorsitzenden des Diözesankomitees, Notburga Heveling, durch die Innenstadt schlenderte. Immer wieder stoppte Genn, um der Musik zu lauschen, mitzusingen und zu plaudern. Er zeigte sich begeistert vom Engagement der vielen Mitwirkenden: „Der Gesang führt die Menschen zusammen.“ Dass das Wetter, entgegen aller Vorherhersagen perfekt für eine Open-Air-Veranstaltung war, kommentierte der Bischof mit einem Schmunzeln: „Und genauso wird es auch im nächsten Jahr.“

Fotoalbum