Bischöflich Münstersches Offizialat
Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Zurück

16. Mai 2023

Jetzt Kirchenmusiker werden!

Orgel, Chorleitung und Gesang: Ab Oktober beginnt wieder die Ausbildung zum ehrenamtlichen Kirchenmusiker im Oldenburger Land.

Vechta/Oldenburger Land. Tolle Chance für Musikbegeisterte: Im Oktober beginnt im Oldenburger Land wieder ein neuer Jahrgang der Ausbildung zum ehrenamtlichen Kirchenmusiker (C-Diplom).

Wer an Kirchenmusik interessiert ist, kann hier zu einem günstigen Preis eine professionell gestalte Ausbildung in Orgelspiel, Chorleitung und Gesang erhalten. Zum Unterricht gehört ortsnaher Orgelunterricht sowie regelmäßiger Gruppenunterricht.

Interessierte können sich jetzt für die Aufnahmeprüfung anmelden.

Konkret gestaltet sich der Kurs so: Während der Schulzeit erhalten die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ortsnahen Einzelunterricht an der Orgel durch hauptberufliche Kirchenmusiker. Daneben gibt es innerhalb der Vorlesungszeit der Universität Vechta donnerstags Gruppenunterricht. Hier liegt der Fokus auf Chorleitung, liturgischem Gesang, Musiktheorie und Gehörbildung.

Die Gesamtleitung liegt bei Thorsten Konigorski, Kirchenmusikdirektor im Offizialatsbezirk Oldenburg. Der Einzelunterricht erfolgt durch die Dekanatskirchenmusiker in der Nähe des Heimatortes.

Info: Die Ausbildung beginnt wieder im Oktober 2023 und endet voraussichtlich im September 2025. Die Kosten liegen bei EUR 55 pro Person und Monat. Anmeldungen und weitere Informationen bei Kirchenmusikdirektor Thorsten Konigorski unter Telefon 04441 872-211 oder per Mail an: thorsten.konigorski@bmo-vechta.de

Info II: Im Vorfeld gibt es eine Aufnahmeprüfung. Erfahrung an der Orgel ist hierfür keine Voraussetzung, das musikalische Talent kann auch am Klavier gezeigt werden. Die Prüfung findet am 5. Oktober (Donnerstag) in Vechta statt.