Auf dem Vechtaer Stoppelmarkt Gott zu feiern, habe einen besonderen Charme, findet Anna-Elisabeth Rolfes. Im Radio (NDR2) spricht sie darüber am Freitag, 15. August. Als Sprecherin der Reihe „Moment mal“ wirft sie aus besonderer Perspektive einen Blick auf das Volksfest. „Gott feiern zwischen Karussells, Imbissbuden und Festzelten – das passt. Weil Gott selbst es auch gern mal hat krachen lassen,“ sagt die Pastoralreferentin aus Cappeln.
Menschen aus nah und fern feiern in Vechta. Dort, wo von Donnerstag bis Dienstag rund 800.000 Menschen tanzen und gesellig beisammen sind, wird auch Gottesdienst gefeiert. Alljährlich am Sonntag um 10:00 Uhr in der Niedersachsenhalle. In diesem Jahr mit Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus und mit musikalischer Begleitung durch das Kolpingorchester Vechta. Konzelebranten sind Pfarrer The Hai Nguyen und Pfarrer Sebastian Kakumanu. Der Stoppelmarktgottesdienst gewinne jedes Jahr an Zulauf, erzählt Rolfes. Sie rüttele der Gottesdienst im Festzelt immer wach. Dort merke sie wie wichtig es sei, dass Kirche dorthin gehe, wo die Menschen Gemeinschaft genießen. „Dann findet man Gott auch im Bierzelt auf dem Stoppelmarkt.“
Anna-Elisabeth Rolfes, Pastoralreferentin in Cappeln, spricht im August 2025 an sechs Tagen kurze Impulse in der Reihe „Moment mal“ bei NDR 2. Sendezeit ist jeweils gegen 18.12 Uhr. Es folgen noch Mittwoch, 20. August, Montag, 25. August, und Donnerstag, 28. August. In ihren „Moment mals“ spricht die Theologin neben dem Stoppelmarkt über Elternzeit, Dates mit sich selbst und die ansteckende Energie von Kindern.
Manuskripte der Sendereihe "Moment mal" sind als PDF verfügbar unter https://www.ndr.de/kirche/Radiokirche-Moment-mal,momentmal117.html. Beiträge können in der NDR-Mediathek nachgehört und als Podcast abonniert werden: www.ndr.de/kirche/podcast/Die-Kirche-im-NDR-fuer-unterwegs-als-Podcast,err293.html.