BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V2.0.0//EN METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20220830T113749 DTSTART:20230513T070000Z DTEND:20230513T160000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Fachtag Ferienfreizeiten DESCRIPTION:Es werden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit\, mit der Teilnahme an zwei Workshops von je vier Stunden Eure JuLeiCa zu verlängern.\r\n\r\nWeitere Infos zum Fachtag\, zu den Workshops\, das Anmeldeformular etc. findest Du hier. Anmeldungen sind möglich bis zum 23.04.2023. LOCATION:BDKJ Jugendhof, Vechta ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230329T133914 DTSTART:20230516T150000Z DTEND:20230516T190000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Online Fortbildung: Challenge accepted! - Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten DESCRIPTION:Weitere Infos findest Du hier. LOCATION:Online ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230329T140627 DTSTART:20230607T150000Z DTEND:20230607T190000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Online Fortbildung: Gönn Dir Deine Meinung! - Wie ihr Eurer Jugendgruppe eine Stimme geben könnt! DESCRIPTION:Weitere Infos findest Du hier. LOCATION:Online ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230329T141253 DTSTART:20230613T150000Z DTEND:20230613T190000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Online Fortbildung: How to feiern - Wortgottesdienst im Lager DESCRIPTION:Weitere Infos findest Du hier. LOCATION:Online ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20210607T064506 DTSTART;VALUE=DATE:20230617 DTEND;VALUE=DATE:20230621 CATEGORIES:Spiritualität Spirituelle Angebote SUMMARY:Mit neuen Augen | Spirituelle Foto-Auszeit DESCRIPTION:Wir lassen den Alltag hinter uns und tauchen ein in die besondere Welt der Insel. Gemeinsame Übungen unterwegs mit der Kamera erschließen das Fotografieren als Weg der Achtsamkeit und der persönlichen Spiritualität. Sich entschleunigen lassen. Mit neuen Augen Schönheit wahrnehmen und genießen. Sensibel werden für die Impulse\, die aus Bildmotiven sprechen. Sich in ihnen erleben und ausdrücken. Ein positiver Blick auf das eigene Leben kann sich entfalten. Auge und Herz können sich weiten für Gottes Gegenwart. Die Tage sind gestaltet durch Foto-Spaziergänge und -Übungen\, Resonanzräume für Bilder\, Impulse\, Austausch und Meditation. Es gibt Zeiten für sich und in der Gruppe\, Schweigen und Austausch im Wechsel.\r\n\r\n Termin: Samstag\, 17. Juni bis Dienstag 20. Juni 2023 | (Uhrzeiten können erst mit Veröffentlichung des neuen Fährplans Anfang 2023 bekannt gegeben werden. Treffpunkt ist am Anleger Harlesiel.) Ort: Haus Ansgar Wangerooge www.st-willehad.de/haus_ansgar Kosten: 325 € (EZ)/ 310 € (DZ) (incl. Kursgeb./Überfahrt/Ü/VP/Kurtaxe) Referent: Dr. Stephan Trescher\, Referent für Exerzitien u. Spiritualität im Offizialat Vechta\, stephan.trescher@bmo-vechta.de\, 0170 5666993 \r\n\r\nSie benötigen eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit Kamera sowie entsprechende Übertragungskabel. \r\n\r\nWenn Sie gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten\, aber Schwierigkeiten haben\, den Teilnehmerbeitrag aufzubringen\, wenden Sie sich bitte an Dr. Stephan Trescher (Tel. 04441 872 217). Er wird mit Ihnen diskret eine Lösung finden.\r\n\r\nAusführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.offizialat-vechta.de/kdg\r\n\r\nAnmeldung bis zum 13.02.2023 LOCATION:Wangerooge ORGANIZER;CN="BMO | Exerzitien u. Spiritualität": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20211027T112335 DTSTART:20230623T160000Z DTEND:20230625T093000Z CATEGORIES:Spiritualität Spirituelle Angebote SUMMARY:Worte bewegen - Workshoptage zur Bibel DESCRIPTION:Worte bewegen\r\n\r\nWorkshoptage zur Bibel im Kloster Burg Dinklage\r\n\r\nImpulse aus Kloster\, Kunst und kreativem Miteinander - Film\, Musik\, Tanz\, Bewegung\, Bibliodrama\, Glaubensgespräche Sie sind eingeladen\, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im Singen und Beten\, kreativen Workshops\, Gottesdienst\, Gespräch und Gemeinschaft. \r\n\r\nSie sind willkommen\, sich ein Wochenende lang Zeit zu nehmen oder sich einen Samstag zu gönnen\, in der Gastfreundschaft des Klosters.\r\n\r\nWenn Sie gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten\, aber Schwierigkeiten haben\, den Teilnehmerbeitrag aufzubringen\, wenden Sie sich bitte an Dr. Stephan Trescher (Tel. 04441 872 217). Er wird mit Ihnen diskret eine Lösung finden.\r\n\r\nAusführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.offizialat-vechta.de/kdg\r\n\r\nTermin: Freitag\, 23. Juni 2023\, 18:00 Uhr\, bis Sonntag\, 25. Juni\, 11:30 Uhr Kosten: 70 € incl. Verpflegung oder 150 € incl. Übernachtung und Verpflegung) oder Samstag\, 24. Juni\, 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr (30 € incl. Verpflegung)\r\n\r\nOrt: Kloster Burg Dinklage | Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage\r\n\r\nLeitung: Sr. Lydia Schulte-Sutrum OSB\, Dr. Stephan Trescher & Team\r\n\r\nAnmeldung bis zum 24. Mai 2023 an: BMO Vechta\, Sachbereich Exerzitien und Spiritualität 04441 872-217\, spititualitaet@bmo-vechta.de LOCATION:Kloster Burg Dinklage ORGANIZER;CN="BMO und Kloster Burg Dinklage": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20200831T133812 DTSTART:20230624T070000Z DTEND:20230624T160000Z CATEGORIES:Paare SUMMARY:kirchlich heiraten - Für Wasserratten DESCRIPTION:Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung\, kirchlich zu heiraten!\r\n\r\nUm Sie bei Ihrem Start in die christliche Ehe zu unterstützen\, bieten wir Ihnen unterschiedliche Formate dazu an. Der Tageskurs beinhaltet Tipps für die Beziehung\, für die Traugottesdienstgestaltung und erläutert\, was das Besondere einer kirchlichen Eheschließung ist und was es für das gemeinsame Leben bedeutet.\r\n\r\nFÜR WASSERRATTEN\r\n\r\nRaus aus dem Seminarraum\, rauf aufs Wasser: Machen Sie Ihre Ehevorbereitung gemeinsam mit anderen Paaren im Rahmen einer Kanutour! Denn eine Beziehung und eine Kanutour haben erstaunliche Gemeinsamkeiten. Mal gibt es ruhiges Fahrwasser\, mal stürmische Zeiten. Und Sie müssen entscheiden\, wo es hingehen soll und wer das Steuer übernimmt.\r\n\r\n+ Einstieg im Pfarrheim St. Peter\, Wildeshausen + Kanutour auf der Hunte Wildeshausen – Dötlingen/Ölmühle + Abschluss im Pfarrheim St. Peter + Boote mit Ausrüstung sowie Tourenbegleitung werden gestellt\r\n\r\nWo: Kanutour: Wildeshausen/Hunte\r\n\r\nWann: 24. Juni 2023\, 9.00 bis 18.00 Uhr\r\n\r\nLeitung: Petra Furmanek und Thimo Holetzke\r\n\r\nKursgebühr: 60 Euro pro Paar\r\n\r\nAnmeldung: Tel. 04441 872-284 oder eheundfamilie@bmo-vechta.de LOCATION:Wildeshausen/Hunte ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230306T121750 DTSTART:20230624T080000Z DTEND:20230624T150000Z CATEGORIES:strukturprozess SUMMARY:Oldenburger Zukunftsforum DESCRIPTION:Sehr geehrte Damen und Herren in den Pfarreigremien\, sehr geehrte Interessierte aus den Pfarreien im Offizialatsbezirk Oldenburg\,\r\n\r\ndie Entwicklung und der Wandel der Kirche beschäftigen uns alle auf vielfältige Weise. Seit dem Sommer 2021 läuft deswegen im Bistum Münster und im Offizialatsbezirk Oldenburg ein Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen. Unser Anliegen ist es\, die Herausforderungen des kirchlichen Wandels anzunehmen und uns mutig auf eine Zukunft vorzubereiten\, in der wir das Evangelium unter deutlich veränderten Rahmenbedingungen verkündigen können. Wichtig ist es\, dabei möglichst viele Engagierte in unseren Pfarreien zu informieren und einzubinden. \r\n\r\nGerne greifen wir Ihre Bitte von der Startklar-Veranstaltung im letzten Jahr auf\, weiter mit uns über den Wandel der Kirchengestalt und die damit verbundenen Abbrüche – aber auch über Aufbrüche in eine Kirche der Zukunft nachzudenken. Aus diesem Anlass lade ich Sie ein\, an unserem Zukunftsforum zur Kirchenentwicklung im Oldenburger Land teilzunehmen. Spannende Impulse und Workshops mit kompetenten Referentinnen und Referenten warten auf Sie. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und gute Gespräche!\r\n\r\nWeihbischof Wilfried Theising\r\n\r\nWANN SAMSTAG\, 24.06.2023 09:30 Uhr | Stehkaffee 10:00 Uhr | Beginn 17:00 Uhr | Ende\r\n\r\nORT KULTURZENTRUM PFL Peterstraße 3 | 26121 Oldenburg\r\n\r\nREFERENTEN PROF. DR. JAN LOFFELD Tilburg School of Catholic Theology/Utrecht Campus PROF. DR. HANS HOBELSBERGER Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen MITARBEITENDE DES BMO\r\n\r\nINFO & ANMELDUNG Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für den organisatorischen Teil benötigen wir eine Anmeldung. Bitte per Mail an gabriele.schumacher@bmo-vechta.de\r\n\r\n>>> DOWNLOAD FLYER ZUKUNFTSFORUM <<<\r\n\r\n>>> DOWNLOAD WERBUNG DIGITAL ZUKUNFTSFORUM <<< LOCATION:Kulturzentrum PFL | Peterstraße 3 | 26121 Oldenburg ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersches Offizialat": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20201015T120646 DTSTART:20230815T163000Z DTEND:20230820T113000Z CATEGORIES:Spiritualität Spirituelle Angebote SUMMARY:Lebendige Stille DESCRIPTION:Meditation & Bewegung - Kontemplative Exerzitien\r\n\r\nHeraustreten aus dem Alltag und Eintreten in die Stille. Ganz dasein mit Körper Geist und Seele. So öffnen sich Räume für das\, was sich bewegen möchte. Gottes Gegenwart er-leben. Aus ihr fließt eine heilsame Kraft und Lebendigkeit. Der Kurs verbindet Sitzmeditation (mehrere Einheiten täglich) mit Meditieren in Bewegung: Körper-Wahrnehmungs-Übungen und Gebetsgebärden\, Gehmeditationen und Achtsamkeitsspaziergänge. Ein heller weiter Meditationsraum und die umgebende Natur sind wie geschaffen dafür. Weitere Elemente: Impulse zur Kontemplation\, tägliches Begleitgespräch\, Möglichkeit zum Besuch der Hl. Messe\, durchgehendes Schweigen.\r\n\r\nTermin: Dienstag\, 15. August 2023\, 18:30 Uhr\, bis Sonntag\, 20. August 2023\, 13:30 Uhr\r\n\r\nKosten: 325 € (inkl. Übernachtung/Verpflegung/Kursgebühr)\r\n\r\nOrt: Gertrudenstift Rheine Salinenstr. 99\, 48432 Rheine\r\n\r\nLeitung: Martina Romberg (Geistl. Begleiterin) Stephan Trescher (Geistl. Begleitung)\r\n\r\nAnmeldung bis zum 14.06.2023 an: LOCATION:Gertrudenstift Rheine ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersches Offizialat": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20220830T112835 DTSTART:20231021T080000Z DTEND:20231026T120000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter Jugendliche GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Gruppenleitungsgrundkurs LOCATION:BDKJ Jugendhof, Vechta ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230605T084244 DTSTART;VALUE=DATE:20231203 DTEND;VALUE=DATE:20231209 SUMMARY:Vollende deine Geburt DESCRIPTION:Tage der Lebensorientierung\r\n\r\nWeihnachten lädt uns ein\, unser Mensch-Sein in den Blick zu nehmen. Menschliches Leben ist immer hineingenommen in die Lebenswirklichkeit von der eigenen Zeugung bis zu unserem Tod eines Tages.\r\n\r\nTägliche Impulse\, persönliche Zeit für sich\, Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben\, Möglichkeit zu Einzelgesprächen\, Begegnung untereinander und mit unserem Gott gehören zu diesen vorweihnachtlichen Tagen.\r\n\r\nLeitung: Pfarrer Egbert Schlotmann\r\n\r\nKosten: 535\,-€ im EZ mit Vollverpflegung 510\,-€ im DZ mit Vollverpflegung LOCATION:Wangerooge END:VEVENT END:VCALENDAR