BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V2.0.0//EN METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230130T125202 DTSTART:20230304T080000Z DTEND:20230304T150000Z CATEGORIES:Kirchenmusik SUMMARY:9. Kirchenmusiktag Nord-West DESCRIPTION:Treffen von Organist/innen\, Leiter/innen von Kinder-\, Jugend- und Kirchenchören\, Kantor/innen\, Scholaleiter/innen und Chorsänger/innen aus dem Offizialatsbezirk Oldenburg sowie den Dekanaten Bremen\, Twistringen und Osnabrück-Nord. Außerdem sind alle Interessierten herzlich eingeladen.\r\n\r\nDie Corona-Pandemie hat die kirchenmusikalischen Aktivitäten in den letzten drei Jahren massiv beeinträchtigt und unsere Chorlandschaft verändert. Gleichzeitig befindet sich Kirche in einem tiefgreifenden Wandel\, der auch die kirchenmusikalischen Strukturen betreffen wird.\r\n\r\nUm in dieser Situation alle\, die in der Kirchenmusik aktiv sind\, zu unterstützen\, laden wir Sie zum 9. Kirchenmusiktag Nord-West ein\, den wir wieder mit gemeinsamen Kräften aus dem Offizialatsbezirk Oldenburg und dem Bistum Osnabrück anbieten können.\r\n\r\nIn einer ersten Phase wird es eine gemeinsame Stimmbildungseinheit mit Beate Stanko geben\, die u.a. an der Universität Vechta Gesang unterrichtet. Unter dem Titel „Der gute Ton“ beleuchtet Sie für die kirchenmusikalische Arbeit wichtige Aspekte des Umgangs mit der Stimme und des gemeinsamen Singens.\r\n\r\nAm Nachmittag stehen Workshops auf dem Programm\, die die Kantoren aus den Dekanaten gestalten. Ein breites Spektrum für alle\, die sich mit den verschiedensten Facetten der Kirchenmusik befassen. Die Übersicht können Sie diesem Flyer entnehmen.\r\n\r\nWir freuen uns auf Ihr Kommen! Thorsten Konigorski und Johannes Schäfer\r\n\r\nWeitere Informationen\, auch zur Anmeldung\, entnehmen Sie bitte dem Flyer LOCATION:Katholische Akademie Stapelfeld | Stapelfelder Kirchstraße 13 | 49661 Cloppenburg ORGANIZER;CN="BMO und Bistum Osnabrück": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20221011T122941 DTSTART:20230304T083000Z DTEND:20230304T163000Z CATEGORIES:Paare SUMMARY:kirchlich heiraten - Ein Tag für uns DESCRIPTION:LIEBE PAARE\, Sie möchten gerne kirchlich heiraten? Dann finden Sie hierzu ein spezielles Angebot unter dem Stichwort: Ein Tag für uns! Alle anderen Paarseminare sind für Sie auch geeignet. Geben Sie bei der Anmeldung bitte an\, dass Sie das Angebot zur Ehevorbereitung nutzen möchten. Dann kann so auf Ihre Situation individuell eingegangen werden. Wenn Sie schon länger zu zweit unterwegs sind und Ihre Partnerschaft auffrischen möchten\, dann nutzen Sie dazu gerne unser vielfältiges Programm! Wir freuen uns auf Sie!\r\n\r\nEIN TAG FÜR UNS\r\n\r\nGönnen Sie sich im Vorbereitungs- und Organisationsstress vor Ihrer Hochzeit etwas Zeit füreinander – und lassen Sie sich gleichzeitig für den Gottesdienst und den gemeinsamen Weg inspirieren! Wir bieten Ihnen Anregungen\, damit Sie sich als Paar über Ihre Vorstellungen von Partnerschaft und Ehe austauschen können. Wir machen Sie mit dem kirchlichen Eheverständnis vertraut und zeigen Ihnen hilfreiche Wege für den Umgang mit Konflikten und Krisen. Zudem geben wir Anregungen\, wie Sie Ihren Traugottesdienst ganz persönlich gestalten können. In allen Kursen geht unser Leitungsteam auf die besondere Situation ökumenischer Paare ein\, wenn es gewünscht wird.\r\n\r\nWo: Pfarrheim St. Josef Lohne\, Josefstr. 9\, 49393 Lohne\r\n\r\nWann: 4. März 2023\, 9.30 bis 17.30 Uhr\r\n\r\nLeitung: Christine und Christian Gerdes\r\n\r\nKursgebühr: 40 Euro pro Paar einschl. Verpflegung\r\n\r\nAnmeldung: Tel. 04442 93687-0 oder pfarramt@sankt-gertrud.com\r\n\r\nWir bieten Ihnen auch gerne eine individuelle Begleitung an. Nähere Infos: Christine Gerdes\, Pastoralreferentin\, Katholische Kirchengemeinde St. Gertrud\, Brinkstr. 8\, 49393 Lohne Tel. 04442 9368717\, Mobil 0176 8444783\, c.gerdes@sankt-gertrud.com LOCATION:Pfarrheim St. Josef Lohne ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230213T122935 DTSTART:20230313T140000Z DTEND:20230313T143000Z CATEGORIES:Frauen SUMMARY:Dekanatstag der Frauen DESCRIPTION:In der Fastenzeit sind Frauen zu Dekanatstagen herzlich eingeladen. ‚Frei sein im Glauben‘ mit Gefängnisseelsorgerin Dagmar Haake wird an fünf Orten im Oldenburger Münsterland angeboten werden. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel wird die Referentin\, die in der JVA Vechta als Seelsorgerin tätig ist auch von ihrem Arbeitsfeld berichten. \r\n\r\nEs geht um praktische Lebenshilfe aus dem Glauben und inspirierende Glaubenshilfe aus dem Leben an diesen Nachmittagen wozu die Dekanatsfrauen herzlich einladen. Die Nachmittage beginnen jeweils um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen:\r\n\r\n Montag 13.03.23 – Gasthaus Sextro in Oythe Dienstag 14.03.23 – Landgasthaus in Lastrup Donnerstag 16.03.23- Haus Maria Rast in Bethen Montag 27.03.23 - Klostercafe in Dinklage Dienstag 28.03.23 – Gasthaus Pollmeyer in Thüle LOCATION:Gasthaus Sextro in Oythe ORGANIZER;CN="BMO - Frauenseelsorge": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230213T122314 DTSTART:20230314T140000Z DTEND:20230314T143000Z CATEGORIES:Frauen SUMMARY:Dekanatstag der Frauen DESCRIPTION:In der Fastenzeit sind Frauen zu Dekanatstagen herzlich eingeladen. ‚Frei sein im Glauben‘ mit Gefängnisseelsorgerin Dagmar Haake wird an fünf Orten im Oldenburger Münsterland angeboten werden. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel wird die Referentin\, die in der JVA Vechta als Seelsorgerin tätig ist auch von ihrem Arbeitsfeld berichten. \r\n\r\nEs geht um praktische Lebenshilfe aus dem Glauben und inspirierende Glaubenshilfe aus dem Leben an diesen Nachmittagen wozu die Dekanatsfrauen herzlich einladen. Die Nachmittage beginnen jeweils um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen:\r\n\r\n Montag 13.03.23 – Gasthaus Sextro in Oythe Dienstag 14.03.23 – Landgasthaus in Lastrup Donnerstag 16.03.23- Haus Maria Rast in Bethen Montag 27.03.23 - Klostercafe in Dinklage Dienstag 28.03.23 – Gasthaus Pollmeyer in Thüle LOCATION:Landgasthaus in Lastrup ORGANIZER;CN="BMO - Frauenseelsorge": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230213T122932 DTSTART:20230316T140000Z DTEND:20230316T143000Z CATEGORIES:Frauen SUMMARY:Dekanatstag der Frauen DESCRIPTION:In der Fastenzeit sind Frauen zu Dekanatstagen herzlich eingeladen. ‚Frei sein im Glauben‘ mit Gefängnisseelsorgerin Dagmar Haake wird an fünf Orten im Oldenburger Münsterland angeboten werden. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel wird die Referentin\, die in der JVA Vechta als Seelsorgerin tätig ist auch von ihrem Arbeitsfeld berichten. \r\n\r\nEs geht um praktische Lebenshilfe aus dem Glauben und inspirierende Glaubenshilfe aus dem Leben an diesen Nachmittagen wozu die Dekanatsfrauen herzlich einladen. Die Nachmittage beginnen jeweils um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen:\r\n\r\n Montag 13.03.23 – Gasthaus Sextro in Oythe Dienstag 14.03.23 – Landgasthaus in Lastrup Donnerstag 16.03.23- Haus Maria Rast in Bethen Montag 27.03.23 - Klostercafe in Dinklage Dienstag 28.03.23 – Gasthaus Pollmeyer in Thüle LOCATION:Haus Maria Rast in Bethen ORGANIZER;CN="BMO - Frauenseelsorge": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20221011T121822 DTSTART:20230318T083000Z DTEND:20230318T160000Z CATEGORIES:Paare SUMMARY:kirchlich heiraten - Ein Tag für uns DESCRIPTION:LIEBE PAARE\, Sie möchten gerne kirchlich heiraten? Dann finden Sie hierzu ein spezielles Angebot unter dem Stichwort: Ein Tag für uns! Alle anderen Paarseminare sind für Sie auch geeignet. Geben Sie bei der Anmeldung bitte an\, dass Sie das Angebot zur Ehevorbereitung nutzen möchten. Dann kann so auf Ihre Situation individuell eingegangen werden. Wenn Sie schon länger zu zweit unterwegs sind und Ihre Partnerschaft auffrischen möchten\, dann nutzen Sie dazu gerne unser vielfältiges Programm! Wir freuen uns auf Sie!\r\n\r\nEIN TAG FÜR UNS\r\n\r\nGönnen Sie sich im Vorbereitungs- und Organisationsstress vor Ihrer Hochzeit etwas Zeit füreinander – und lassen Sie sich gleichzeitig für den Gottesdienst und den gemeinsamen Weg inspirieren! Wir bieten Ihnen Anregungen\, damit Sie sich als Paar über Ihre Vorstellungen von Partnerschaft und Ehe austauschen können. Wir machen Sie mit dem kirchlichen Eheverständnis vertraut und zeigen Ihnen hilfreiche Wege für den Umgang mit Konflikten und Krisen. Zudem geben wir Anregungen\, wie Sie Ihren Traugottesdienst ganz persönlich gestalten können. In allen Kursen geht unser Leitungsteam auf die besondere Situation ökumenischer Paare ein\, wenn es gewünscht wird.\r\n\r\nWo: Katholische Akademie Stapelfeld\, Stapelfelder Kirchstraße 13\, 49661 Cloppenburg\r\n\r\nWann: 18. März 2023\, 9.30 bis 17.00 Uhr (17:00 Uhr Gottesdienst)\r\n\r\nLeitung: Merve und Johannes Telaar\r\n\r\nKursgebühr: 50 Euro pro Paar einschl. Verpflegung\r\n\r\nAnmeldung: Tel. 04471 188-1132 oder jgoevert@ka-stapelfeld.de LOCATION:Katholische Akademie Stapelfeld ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20220830T114639 DTSTART:20230326T080000Z DTEND:20230331T120000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter Jugendliche GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Gruppenleitungsgrundkurs LOCATION:BDKJ Jugendhof, Vechta ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20221011T114234 DTSTART;VALUE=DATE:20230327 DTEND;VALUE=DATE:20230402 CATEGORIES:BDKJ Jugendliche Caritas SUMMARY:Szenenwechsel 2023 DESCRIPTION:In den Osterferien 2023 laden euch die Caritas und die Diakonie zusammen mit der Evangelischen Jugend Oldenburg (ejo) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend Oldenburg (bdkj) zum Szenenwechsel ein!\r\n\r\nWie kaum zu einer anderen Zeit\, wurde die Bedeutung der sozialen Berufe deutlich. Leider waren Praktika für euch in der letzten Zeit aufgrund der besonderen Situation nicht immer möglich. So stellen sich sicher einige von euch die Frage: Ist das was für mich? Kann ist das? Was muss ich für Voraussetzungen mitbringen?\r\n\r\nWir möchten euch die Gelegenheit bieten soziale Berufe und Einrichtungen kennenzulernen. In den Osterferien könnt ihr vom 27.-31. März 2023 in verschiedenen Einrichtungen ein Kurzpraktikum machen. Sei es in Kliniken\, im Tagesaufenthalt für Wohnungslose\, in Pflegeheimen\, in Kindergärten oder in Nachbarschaftsbüros – Einsatzgebiete für interessierte Jugendliche bieten Diakonie und Caritas viele. Bei einer Abschlussveranstaltung am 1. April könnt ihr euch mit den anderen Szenenwechslern austauschen und bekommt eure Zertifikate überreicht.\r\n\r\nMehr Infos findet ihr zeitnah hier: Startseite | Szenenwechsel (szenen-wechsel.de) LOCATION:in Einrichtungen der sozialen Berufe ORGANIZER;CN="Caritas, Diakonie, ejo und BDKJ": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230213T122928 DTSTART:20230327T130000Z DTEND:20230327T133000Z CATEGORIES:Frauen SUMMARY:Dekanatstag der Frauen DESCRIPTION:In der Fastenzeit sind Frauen zu Dekanatstagen herzlich eingeladen. ‚Frei sein im Glauben‘ mit Gefängnisseelsorgerin Dagmar Haake wird an fünf Orten im Oldenburger Münsterland angeboten werden. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel wird die Referentin\, die in der JVA Vechta als Seelsorgerin tätig ist auch von ihrem Arbeitsfeld berichten. \r\n\r\nEs geht um praktische Lebenshilfe aus dem Glauben und inspirierende Glaubenshilfe aus dem Leben an diesen Nachmittagen wozu die Dekanatsfrauen herzlich einladen. Die Nachmittage beginnen jeweils um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen:\r\n\r\n Montag 13.03.23 – Gasthaus Sextro in Oythe Dienstag 14.03.23 – Landgasthaus in Lastrup Donnerstag 16.03.23- Haus Maria Rast in Bethen Montag 27.03.23 - Klostercafe in Dinklage Dienstag 28.03.23 – Gasthaus Pollmeyer in Thüle LOCATION:Klostercafe in Dinklage ORGANIZER;CN="BMO - Frauenseelsorge": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230213T122939 DTSTART:20230328T130000Z DTEND:20230328T133000Z CATEGORIES:Frauen SUMMARY:Dekanatstag der Frauen DESCRIPTION:In der Fastenzeit sind Frauen zu Dekanatstagen herzlich eingeladen. ‚Frei sein im Glauben‘ mit Gefängnisseelsorgerin Dagmar Haake wird an fünf Orten im Oldenburger Münsterland angeboten werden. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel wird die Referentin\, die in der JVA Vechta als Seelsorgerin tätig ist auch von ihrem Arbeitsfeld berichten. \r\n\r\nEs geht um praktische Lebenshilfe aus dem Glauben und inspirierende Glaubenshilfe aus dem Leben an diesen Nachmittagen wozu die Dekanatsfrauen herzlich einladen. Die Nachmittage beginnen jeweils um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen:\r\n\r\n Montag 13.03.23 – Gasthaus Sextro in Oythe Dienstag 14.03.23 – Landgasthaus in Lastrup Donnerstag 16.03.23- Haus Maria Rast in Bethen Montag 27.03.23 - Klostercafe in Dinklage Dienstag 28.03.23 – Gasthaus Pollmeyer in Thüle LOCATION:Gasthaus Pollmeyer in Thüle ORGANIZER;CN="BMO - Frauenseelsorge": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20221011T121940 DTSTART:20230422T073000Z DTEND:20230422T150000Z CATEGORIES:Paare SUMMARY:kirchlich heiraten - Ein Tag für uns DESCRIPTION:LIEBE PAARE\, Sie möchten gerne kirchlich heiraten? Dann finden Sie hierzu ein spezielles Angebot unter dem Stichwort: Ein Tag für uns! Alle anderen Paarseminare sind für Sie auch geeignet. Geben Sie bei der Anmeldung bitte an\, dass Sie das Angebot zur Ehevorbereitung nutzen möchten. Dann kann so auf Ihre Situation individuell eingegangen werden. Wenn Sie schon länger zu zweit unterwegs sind und Ihre Partnerschaft auffrischen möchten\, dann nutzen Sie dazu gerne unser vielfältiges Programm! Wir freuen uns auf Sie!\r\n\r\nEIN TAG FÜR UNS\r\n\r\nGönnen Sie sich im Vorbereitungs- und Organisationsstress vor Ihrer Hochzeit etwas Zeit füreinander – und lassen Sie sich gleichzeitig für den Gottesdienst und den gemeinsamen Weg inspirieren! Wir bieten Ihnen Anregungen\, damit Sie sich als Paar über Ihre Vorstellungen von Partnerschaft und Ehe austauschen können. Wir machen Sie mit dem kirchlichen Eheverständnis vertraut und zeigen Ihnen hilfreiche Wege für den Umgang mit Konflikten und Krisen. Zudem geben wir Anregungen\, wie Sie Ihren Traugottesdienst ganz persönlich gestalten können. In allen Kursen geht unser Leitungsteam auf die besondere Situation ökumenischer Paare ein\, wenn es gewünscht wird.\r\n\r\nWo: Katholische Akademie Stapelfeld\, Stapelfelder Kirchstraße 13\, 49661 Cloppenburg\r\n\r\nWann: 22. April 2023\, 9.30 bis 17.00 Uhr (17:00 Uhr Gottesdienst)\r\n\r\nLeitung: Merve und Johannes Telaar\r\n\r\nKursgebühr: 50 Euro pro Paar einschl. Verpflegung\r\n\r\nAnmeldung: Tel. 04471 188-1132 oder jgoevert@ka-stapelfeld.de LOCATION:Katholische Akademie Stapelfeld ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20200831T131022 DTSTART:20230506T073000Z DTEND:20230506T150000Z CATEGORIES:Paare SUMMARY:kirchlich heiraten - Hochzeitscaching DESCRIPTION:Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung\, kirchlich zu heiraten!\r\n\r\nUm Sie bei Ihrem Start in die christliche Ehe zu unterstützen\, bieten wir Ihnen unterschiedliche Formate dazu an. Der Tageskurs beinhaltet Tipps für die Beziehung\, für die Traugottesdienstgestaltung und erläutert\, was das Besondere einer kirchlichen Eheschließung ist und was es für das gemeinsame Leben bedeutet.\r\n\r\nHOCHZEITSCACHING\r\n\r\nBegeben Sie sich mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin auf die Suche nach verschiedenen Schätzen\, die Ihre Beziehung bereichern werden. Außerdem bekommen Sie viele Informationen rund um Ihre kirchliche Hochzeit! Alles\, was Sie dazu benötigen\, ist ein Smartphone mit Internetverbindung!\r\n\r\n+ Einstieg im Forum St. Peter\, Peterstr. 22 - 26\, 26121 Oldenburg + Endet mit einer Paarsegnung + keine zusätzlichen Kosten\r\n\r\nWo: Forum St. Peter\, Peterstr. 22 - 26\, 26121 Oldenburg\r\n\r\nWann: 6. Mai 2023\, 9.30 bis 17.00 Uhr\r\n\r\nLeitung: Katharina Tranel und Sabine Orth\r\n\r\nAnmeldung: Tel. 04441 872-204 oder sabine.orth@bmo-vechta.de LOCATION:Oldenburg, Forum St. Peter ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20200831T131022 DTSTART:20230511T173000Z DTEND:20230511T200000Z CATEGORIES:Paare SUMMARY:kirchlich heiraten - Für Kreative DESCRIPTION:Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung\, kirchlich zu heiraten!\r\n\r\nUm Sie bei Ihrem Start in die christliche Ehe zu unterstützen\, bieten wir Ihnen unterschiedliche Formate dazu an. Der Tageskurs beinhaltet Tipps für die Beziehung\, für die Traugottesdienstgestaltung und erläutert\, was das Besondere einer kirchlichen Eheschließung ist und was es für das gemeinsame Leben bedeutet.\r\n\r\nFÜR KREATIVE\r\n\r\nGestalten Sie Ihr kirchliches Hochzeitsfest ganz persönlich und individuell! In diesem Abendkurs machen wir Sie mit den Riten und Symbolen der Trauung vertraut. Sie erfahren alles über den Ablauf\, die Elemente und die Gestaltungsmöglichkeiten des Gottesdienstes – und wir machen Ihnen Vorschläge für Lieder\, Texte und Geschichten.\r\n\r\nWo: Cloppenburg\, Katholische Akademie Stapelfeld\r\n\r\nWann: 11. Mai 2023\, 19:30 bis 22:00 Uhr\r\n\r\nLeitung: Annlen Hunfeld-Warnking\, Karsten Hilgen (ev.-luth. Pfarrer)\r\n\r\nKursgebühr: 14 Euro pro Paar\r\n\r\nAnmeldung: Tel. 04471 188-0 oder info@ka-stapelfeld.de LOCATION:Cloppenburg, Katholische Akademie Stapelfeld ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20220830T113749 DTSTART:20230513T070000Z DTEND:20230513T160000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Fachtag Ferienfreizeiten DESCRIPTION:Es werden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit\, mit der Teilnahme an zwei Workshops von je vier Stunden Eure JuLeiCa zu verlängern.\r\n\r\nWeitere Infos zum Fachtag\, zu den Workshops\, das Anmeldeformular etc. findest Du hier. Anmeldungen sind möglich bis zum 23.04.2023. LOCATION:BDKJ Jugendhof, Vechta ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230329T133914 DTSTART:20230516T150000Z DTEND:20230516T190000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Online Fortbildung: Challenge accepted! - Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten DESCRIPTION:Weitere Infos findest Du hier. LOCATION:Online ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230329T140627 DTSTART:20230607T150000Z DTEND:20230607T190000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Online Fortbildung: Gönn Dir Deine Meinung! - Wie ihr Eurer Jugendgruppe eine Stimme geben könnt! DESCRIPTION:Weitere Infos findest Du hier. LOCATION:Online ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230329T141253 DTSTART:20230613T150000Z DTEND:20230613T190000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Online Fortbildung: How to feiern - Wortgottesdienst im Lager DESCRIPTION:Weitere Infos findest Du hier. LOCATION:Online ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20210607T064506 DTSTART;VALUE=DATE:20230617 DTEND;VALUE=DATE:20230621 CATEGORIES:Spiritualität Spirituelle Angebote SUMMARY:Mit neuen Augen | Spirituelle Foto-Auszeit DESCRIPTION:Wir lassen den Alltag hinter uns und tauchen ein in die besondere Welt der Insel. Gemeinsame Übungen unterwegs mit der Kamera erschließen das Fotografieren als Weg der Achtsamkeit und der persönlichen Spiritualität. Sich entschleunigen lassen. Mit neuen Augen Schönheit wahrnehmen und genießen. Sensibel werden für die Impulse\, die aus Bildmotiven sprechen. Sich in ihnen erleben und ausdrücken. Ein positiver Blick auf das eigene Leben kann sich entfalten. Auge und Herz können sich weiten für Gottes Gegenwart. Die Tage sind gestaltet durch Foto-Spaziergänge und -Übungen\, Resonanzräume für Bilder\, Impulse\, Austausch und Meditation. Es gibt Zeiten für sich und in der Gruppe\, Schweigen und Austausch im Wechsel.\r\n\r\n Termin: Samstag\, 17. Juni bis Dienstag 20. Juni 2023 | (Uhrzeiten können erst mit Veröffentlichung des neuen Fährplans Anfang 2023 bekannt gegeben werden. Treffpunkt ist am Anleger Harlesiel.) Ort: Haus Ansgar Wangerooge www.st-willehad.de/haus_ansgar Kosten: 325 € (EZ)/ 310 € (DZ) (incl. Kursgeb./Überfahrt/Ü/VP/Kurtaxe) Referent: Dr. Stephan Trescher\, Referent für Exerzitien u. Spiritualität im Offizialat Vechta\, stephan.trescher@bmo-vechta.de\, 0170 5666993 \r\n\r\nSie benötigen eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit Kamera sowie entsprechende Übertragungskabel. \r\n\r\nWenn Sie gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten\, aber Schwierigkeiten haben\, den Teilnehmerbeitrag aufzubringen\, wenden Sie sich bitte an Dr. Stephan Trescher (Tel. 04441 872 217). Er wird mit Ihnen diskret eine Lösung finden.\r\n\r\nAusführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.offizialat-vechta.de/kdg\r\n\r\nAnmeldung bis zum 13.02.2023 LOCATION:Wangerooge ORGANIZER;CN="BMO | Exerzitien u. Spiritualität": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20211027T112335 DTSTART:20230623T160000Z DTEND:20230625T093000Z CATEGORIES:Spiritualität Spirituelle Angebote SUMMARY:Worte bewegen - Workshoptage zur Bibel DESCRIPTION:Worte bewegen\r\n\r\nWorkshoptage zur Bibel im Kloster Burg Dinklage\r\n\r\nImpulse aus Kloster\, Kunst und kreativem Miteinander - Film\, Musik\, Tanz\, Bewegung\, Bibliodrama\, Glaubensgespräche Sie sind eingeladen\, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im Singen und Beten\, kreativen Workshops\, Gottesdienst\, Gespräch und Gemeinschaft. \r\n\r\nSie sind willkommen\, sich ein Wochenende lang Zeit zu nehmen oder sich einen Samstag zu gönnen\, in der Gastfreundschaft des Klosters.\r\n\r\nWenn Sie gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten\, aber Schwierigkeiten haben\, den Teilnehmerbeitrag aufzubringen\, wenden Sie sich bitte an Dr. Stephan Trescher (Tel. 04441 872 217). Er wird mit Ihnen diskret eine Lösung finden.\r\n\r\nAusführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.offizialat-vechta.de/kdg\r\n\r\nTermin: Freitag\, 23. Juni 2023\, 18:00 Uhr\, bis Sonntag\, 25. Juni\, 11:30 Uhr Kosten: 70 € incl. Verpflegung oder 150 € incl. Übernachtung und Verpflegung) oder Samstag\, 24. Juni\, 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr (30 € incl. Verpflegung)\r\n\r\nOrt: Kloster Burg Dinklage | Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage\r\n\r\nLeitung: Sr. Lydia Schulte-Sutrum OSB\, Dr. Stephan Trescher & Team\r\n\r\nAnmeldung bis zum 24. Mai 2023 an: BMO Vechta\, Sachbereich Exerzitien und Spiritualität 04441 872-217\, spititualitaet@bmo-vechta.de LOCATION:Kloster Burg Dinklage ORGANIZER;CN="BMO und Kloster Burg Dinklage": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20200831T133812 DTSTART:20230624T070000Z DTEND:20230624T160000Z CATEGORIES:Paare SUMMARY:kirchlich heiraten - Für Wasserratten DESCRIPTION:Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung\, kirchlich zu heiraten!\r\n\r\nUm Sie bei Ihrem Start in die christliche Ehe zu unterstützen\, bieten wir Ihnen unterschiedliche Formate dazu an. Der Tageskurs beinhaltet Tipps für die Beziehung\, für die Traugottesdienstgestaltung und erläutert\, was das Besondere einer kirchlichen Eheschließung ist und was es für das gemeinsame Leben bedeutet.\r\n\r\nFÜR WASSERRATTEN\r\n\r\nRaus aus dem Seminarraum\, rauf aufs Wasser: Machen Sie Ihre Ehevorbereitung gemeinsam mit anderen Paaren im Rahmen einer Kanutour! Denn eine Beziehung und eine Kanutour haben erstaunliche Gemeinsamkeiten. Mal gibt es ruhiges Fahrwasser\, mal stürmische Zeiten. Und Sie müssen entscheiden\, wo es hingehen soll und wer das Steuer übernimmt.\r\n\r\n+ Einstieg im Pfarrheim St. Peter\, Wildeshausen + Kanutour auf der Hunte Wildeshausen – Dötlingen/Ölmühle + Abschluss im Pfarrheim St. Peter + Boote mit Ausrüstung sowie Tourenbegleitung werden gestellt\r\n\r\nWo: Kanutour: Wildeshausen/Hunte\r\n\r\nWann: 24. Juni 2023\, 9.00 bis 18.00 Uhr\r\n\r\nLeitung: Petra Furmanek und Thimo Holetzke\r\n\r\nKursgebühr: 60 Euro pro Paar\r\n\r\nAnmeldung: Tel. 04441 872-284 oder eheundfamilie@bmo-vechta.de LOCATION:Wildeshausen/Hunte ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230306T121750 DTSTART:20230624T080000Z DTEND:20230624T150000Z CATEGORIES:strukturprozess SUMMARY:Oldenburger Zukunftsforum DESCRIPTION:Sehr geehrte Damen und Herren in den Pfarreigremien\, sehr geehrte Interessierte aus den Pfarreien im Offizialatsbezirk Oldenburg\,\r\n\r\ndie Entwicklung und der Wandel der Kirche beschäftigen uns alle auf vielfältige Weise. Seit dem Sommer 2021 läuft deswegen im Bistum Münster und im Offizialatsbezirk Oldenburg ein Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen. Unser Anliegen ist es\, die Herausforderungen des kirchlichen Wandels anzunehmen und uns mutig auf eine Zukunft vorzubereiten\, in der wir das Evangelium unter deutlich veränderten Rahmenbedingungen verkündigen können. Wichtig ist es\, dabei möglichst viele Engagierte in unseren Pfarreien zu informieren und einzubinden. \r\n\r\nGerne greifen wir Ihre Bitte von der Startklar-Veranstaltung im letzten Jahr auf\, weiter mit uns über den Wandel der Kirchengestalt und die damit verbundenen Abbrüche – aber auch über Aufbrüche in eine Kirche der Zukunft nachzudenken. Aus diesem Anlass lade ich Sie ein\, an unserem Zukunftsforum zur Kirchenentwicklung im Oldenburger Land teilzunehmen. Spannende Impulse und Workshops mit kompetenten Referentinnen und Referenten warten auf Sie. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und gute Gespräche!\r\n\r\nWeihbischof Wilfried Theising\r\n\r\nWANN SAMSTAG\, 24.06.2023 09:30 Uhr | Stehkaffee 10:00 Uhr | Beginn 17:00 Uhr | Ende\r\n\r\nORT KULTURZENTRUM PFL Peterstraße 3 | 26121 Oldenburg\r\n\r\nREFERENTEN PROF. DR. JAN LOFFELD Tilburg School of Catholic Theology/Utrecht Campus PROF. DR. HANS HOBELSBERGER Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen MITARBEITENDE DES BMO\r\n\r\nINFO & ANMELDUNG Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für den organisatorischen Teil benötigen wir eine Anmeldung bis spätestens 09.06.2023 Bitte per Mail an gabriele.schumacher@bmo-vechta.de\r\n\r\n>>> DOWNLOAD FLYER ZUKUNFTSFORUM <<<\r\n\r\n>>> DOWNLOAD WERBUNG DIGITAL ZUKUNFTSFORUM <<< LOCATION:Kulturzentrum PFL | Peterstraße 3 | 26121 Oldenburg ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersches Offizialat": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20201015T120646 DTSTART:20230815T163000Z DTEND:20230820T113000Z CATEGORIES:Spiritualität Spirituelle Angebote SUMMARY:Lebendige Stille DESCRIPTION:Meditation & Bewegung - Kontemplative Exerzitien\r\n\r\nHeraustreten aus dem Alltag und Eintreten in die Stille. Ganz dasein mit Körper Geist und Seele. So öffnen sich Räume für das\, was sich bewegen möchte. Gottes Gegenwart er-leben. Aus ihr fließt eine heilsame Kraft und Lebendigkeit. Der Kurs verbindet Sitzmeditation (mehrere Einheiten täglich) mit Meditieren in Bewegung: Körper-Wahrnehmungs-Übungen und Gebetsgebärden\, Gehmeditationen und Achtsamkeitsspaziergänge. Ein heller weiter Meditationsraum und die umgebende Natur sind wie geschaffen dafür. Weitere Elemente: Impulse zur Kontemplation\, tägliches Begleitgespräch\, Möglichkeit zum Besuch der Hl. Messe\, durchgehendes Schweigen.\r\n\r\nTermin: Dienstag\, 15. August 2023\, 18:30 Uhr\, bis Sonntag\, 20. August 2023\, 13:30 Uhr\r\n\r\nKosten: 325 € (inkl. Übernachtung/Verpflegung/Kursgebühr)\r\n\r\nOrt: Gertrudenstift Rheine Salinenstr. 99\, 48432 Rheine\r\n\r\nLeitung: Martina Romberg (Geistl. Begleiterin) Stephan Trescher (Geistl. Begleitung)\r\n\r\nAnmeldung bis zum 14.06.2023 an: LOCATION:Gertrudenstift Rheine ORGANIZER;CN="Bischöflich Münstersches Offizialat": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20220830T112835 DTSTART:20231021T080000Z DTEND:20231026T120000Z CATEGORIES:BDKJ Jugendleiter Jugendliche GLGK/JULEICA Jugendbildung SUMMARY:Gruppenleitungsgrundkurs LOCATION:BDKJ Jugendhof, Vechta ORGANIZER;CN="BDKJ, Landesverband Oldenburg": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:$5&xs2 DTSTAMP:20230331T092110 DTSTART:20230423T160000Z DTEND:20230423T180000Z SUMMARY:Angesprochen - Wege und Umwege zum Sinn DESCRIPTION:Mit diesen Fragen sind Menschen immer wieder konfrontiert: bei der Entscheidung für Ausbildung oder Studium\, in persönlichen oder beruflichen Krisen\, wenn Kinder größer werden und neue Lebensabschnitte beginnen. Solche und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe „Angesprochen. Wege und Umwege zum Sinn“.\r\n\r\nBei der Auftaktveranstaltung am 23. April (Sonntag) in Cloppenburg geben ein Journalist\, eine Psychiaterin\, ein Priester und eine Kirchenmusikerin Einblicke: Was ist ihr Sinn im Leben? Auf welchen Wegen und Umwegen haben sie ihn gefunden? Und wie geht es für sie weiter?\r\n\r\nNach einem Gottesdienst zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe mit Weihbischof Wilfried Theising als Prediger und Zelebrant begeben sich 5 Talking Heads auf die Bühne im Cloppenburger Pfarrheim St. Josef. Die Gäste:\r\n\r\n Giorgio Tzimurtas\, Politik- und Agrarjournalist bei der OM-Mediengruppe in Cloppenburg und Vechta Dr. med. Martina Weiler-Berges\, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Cloppenburg Dr. Lars Schlarmann\, Kaplan in der Pfarrei St. Andreas in Cloppenburg Barbara Kienel\, Kirchenmusikerin in der Pfarrei St. Gertrud in Lohne Die Moderation übernimmt Dr. Marc Röbel\, Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld. \r\n\r\nIm Anschluss an Gottesdienst und Talk-Format sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zum zwanglosen Austausch und Imbiss eingeladen.\r\n\r\nDie Veranstaltung am 23. April 2023 stellt den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe dar\, die in den kommenden Monaten an verschiedenen Orten im ganzen Oldenburger Land Halt machen wird.\r\n\r\nDie Teilnahme inklusive Imbiss ist kostenlos! Auch wenn Kurzentschlossene herzlich willkommen sind\, wird um Anmeldung gebeten bei Frau Ruth Bäker (Akademie Stapelfeld)\, Telefon 04471-1881140 oder per Mail an rbaeker@ka-stapelfeld.de\r\n\r\n>>> FLYER ZUR VERANSTALTUNG <<< LOCATION:St.-Josef-Kirche, Wallgärten 2, 49661 Cloppenburg ORGANIZER;CN="Katholische Akademie Stapelfeld | BMO Vechta": END:VEVENT END:VCALENDAR