Krankenhausseelsorge
„Seelsorge im Krankenhaus ist Teil des gesamtkirchlichen Auftrags, das Evangelium in Wort und Tat zu bezeugen. Grundlage dafür ist die bedingungslose Zuwendung Gottes zum Menschen in Jesus von Nazareth. Krankenhausseelsorge will Menschen in diesen Zeiten nicht allein lassen, sondern ihnen menschliche und spirituelle Zuwendung, Begleitung, Beratung, Stärkung und Ermutigung im Glauben und in den Sakramenten der Kirche anbieten.
Im Sinne einer umfassenden Patientenorientierung arbeitet die Seelsorge als ganzheitliche Begegnung mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Krankenhauses im Horizont des christlichen Glaubens. Verschiedene Dienste innerhalb der Krankenhausseesorge und unterschiedliche Hilfen wollen Heilung und Wiedergesundung, Linderung oder auch Annahme von unheilbarer Krankheit fördern.“
in: Das „Leitbild der Krankenhausseelsorge im Bistum Münster“ in der Fassung vom 31. 05. 2007
In der Krankenhausseelsorge arbeiten Seelsorger und Seelsorgerinnen mit einer Zusatzqualifikation für dieses Feld. Seit 2013 gibt es eine dreijährige Ausbildung zur/zum Krankenhauspastoralreferenten/-tin.
Kontakt

Kategoriale Seelsorge
Tel. 04441 872-292
Bischöflich Münstersches Offizialat | Abteilung Seelsorge
Bahnhofstraße 6
49377 Vechta