Gefängnisseelsorge
In der Haft finden viele Menschen wieder zu Gott und zum Glauben. Jahrelang eingesperrt und vom bisherigen Leben abgeschnitten zu sein gibt den Inhaftierten die Zeit, ihr Leben zu reflektieren. Viele Betroffen entdecken dann eine Sehnsucht nach Gott und seelsorgerlicher Begleitung.

© Fotolia/ra2 studio
Im Oldenburger Land gibt es zwei große Standorte für Justizvollzugsanstalten. In Oldenburg mit den beiden Außenstellen Wilhelmshaven und Nordenham (zusammen 440 Haftplätze) und in Vechta mit der bundesweit einzigen Jungtäterhaftanstalt mit Außenstellen in Verden, Nienburg, Eden und Neustadt (zusammen 620 Haftplätze) und der landesweit einzigen Haftanstalt für Frauen mit einer Außenstelle in Hildesheim (zusammen 306 Haftplätze). In Vechta hat die katholische Kirche eine Pastoralreferentenstelle für Gefangenenseelsorge eingerichtet. Ihren Sitz hat sie in der Frauenjustizvollzugsanstalt.
Kontakt

Kategoriale Seelsorge
Tel. 04441 872-292
Bischöflich Münstersches Offizialat | Abteilung Seelsorge
Bahnhofstraße 6
49377 Vechta