Bischöflich Münstersches Offizialat
Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Katholische Akademie Stapelfeld

Bildungs- und Veranstaltungszentrum Katholische Akademie Stapelfeld
Die Katholische Akademie Stapelfeld ist ein Bildungs- und Veranstaltungszentrum. 1974 als Heimvolkshochschule gegründet, hat sie sich im Laufe der Jahre als christliches Bildungshaus im Nordwesten Deutschlands etabliert. Mit einem abwechslungsreichen Programm, zertifizierten Weiterbildungsangeboten, zahlreicher Dozenten und Gastreferenten sowie eines Konzepts, das neben der Wissensvermittlung vor allem die individuelle Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellt, versammelt die Akademie Jahr für Jahr rund 30.000 Gäste im Haus mitten im Grünen. Die Akademie bietet Platz für Veranstaltungen von zehn bis 300 Personen.

www.ka-stapelfeld.de

BDKJ-Jugendhof Vechta

Ein Grünareal am äußersten Stadtrand von Vechta: Das ist der BDKJ-Jugendhof. Hier findet man den idealen Ort für Gruppenfreizeiten und -veranstaltungen aller Art: Zeltlager und Freizeiten, Seminare, Klassenfahrten, Gruppenleiterschulungen, Versammlungen, meditative Wochenenden, Orientierungstage, ...

Getragen von den Verbänden, ist die Einrichtung die zentrale Bildungs- und Begegnungsstätte des BDKJ-Landesverbandes Oldenburg. Nicht nur bei den Verbänden, die hier ihre eigenen Veranstaltungen abhalten, ist der Jugendhof überaus beliebt. Für zahlreiche Schulen und Gruppen aus der Region und weit darüber hinaus hat er sich zu einem gern gebuchten Ziel entwickelt.

 www.bdkj-jugendhof.de

Antoniushaus Vechta

Das St. Antoniushaus in Vechta ist eine katholische Exerzitien- und Tagungsstätte. Abseits von Alltag und Hektik finden Gäste dort gute Bedingungen für Begegnung und Gedankenaustausch und zur geistigen und geistlichen Auseinandersetzung, für Information und Diskussion oder Seminare und Konferenzen.

www.antoniushaus-vechta.de