Aktuelles
Das junge Gesicht des Glaubens
300 Messdiener aus dem Oldenburger Land bei der Ministrantenwallfahrt in Osnabrück
- Münster, Bistum
Überzeugt von und überzeugen zu einer großartigen Dimension
Sieben neue Pastoralreferentinnen beauftragt
Sie möchten Menschen vom Glauben an Gott und der damit verbundenen Hoffnung überzeugen, damit diese selbst zu Überzeugenden werden können: Sieben Frauen sind am 25. September im St.-Paulus-Dom Münster von Bischof Dr. Felix Genn mit dem Dienst als Pastoralreferentinnen beauftragt worden. Mit dem feierlichen Gottesdienst am Tag der äußeren Feier des Domweihfestes endete ihre mehrjährige Ausbildung am Institut für Diakonat und Pastorale Dienste (IDP).
Joshy Manjakunnel Devasia verstärkt Seelsorge in St. Willehad Oldenburg
Indischer Priester wird neuer Pastor. Bisher ist der Geistliche in Coesfeld tätig.
Jan Magunski wird Seelsorger am Forum St. Peter in Oldenburg
52-Jähriger Priester tritt seine neue Aufgabe im Januar 2023 an
Hunderte Messdiener aus dem Oldenburger Land pilgern nach Osnabrück
300 Messdienerinnen und Messdiener sowie Betreuer reisen am 24. September zur Ministrantenwallfahrt in die Domstadt
Sternsinger im Oldenburger Land sammeln 510.913,05 Euro
Die Sternsinger bei der Aktion Dreikönigssingen 2022 haben im Oldenburger Land 510.913,05 Euro an Spenden eingeworben. Das geht aus Zahlen des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ in Aachen hervor, die am Dienstag (20. September) veröffentlich wurden. 2021 hatte der Spendenerlös im Oldenburger Land bei 409.081,63 Euro gelegen.
Kitas im Oldenburger Land stärken und für die Zukunft fit machen
Offizialat prüft Zusammenführung der 126 katholischen Kindertagesstätten
Weihbischof Wilfried Theising wird 60 Jahre alt
Bischöflicher Offizial feiert am 20. September Geburtstag
„Sie bringen Menschen zusammen“ - drei BONI-Busse für den Offizialatsbezirk Oldenburg
Das Bonifatiuswerk der Katholiken unterstützt die kirchliche Arbeit im Oldenburger Land. Die auffälligen BONI-Busse sollen Menschen zusammenbringen, wo die Wege weit sind. Das Bonifatiuswerk unterstützt katholische Christen dort, wo sie in einer Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.
Der Akku vieler ist leer
Weihbischof Theising besucht mit Caritas-Delegation stellvertretend drei Einrichtungen der oldenburgischen Caritas-Altenhilfe – Fachkräftemangel deutlich spürbar – Mitarbeitende, die für Beruf brennen Lastrup / Oldenburg / Vechta (LCV) „Auch Einrichtungen der Altenhilfe leiden teilweise unter einer Form von ‚Long Covid‘“, sagte Weihbischof Wilfried Theising am Donnerstag, 7. September, im Rahmen eines stellvertretenden Besuches von drei oldenburgischen Caritas-Altenheimen.