Aktuelles
Alle Gräber werden gesegnet
Familien können eigene Segnungsfeiern auf dem Friedhof planen
Vechta, 6.10.; Gräbersegnungen sind zu Allerheiligen und Allerseelen stark im religiösen Leben der Menschen besonders im Oldenburger Münsterland verwurzelt. Um auch unter Corona-Bedingungen die Segnung aller Gräber zu ermöglichen, hat sich Weihbischof Wilfried Theising mit den Dechanten aus dem Offizialatsbezirk Oldenburg beraten und den katholischen Kirchengemeinden Empfehlungen geschickt. Mit einer liturgischen Handreichung können Familien die Gräber im Rahmen einer kleinen Feier auch selbst segnen.
- Bistum Münster, Rom
Für Geschwisterlichkeit und Solidarität
Bischof Genn zur Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus
„Die Enzyklika ‚Fratelli Tutti’ macht deutlich, dass es ein ‚Weiter so’ in unserer Welt nicht geben darf. Wir brauchen, und der Papst wird hier auch sehr konkret, eine neue Weltordnung, die von einer Haltung der Geschwisterlichkeit, der Solidarität und der Gerechtigkeit geprägt sein muss.“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 4. Oktober in Münster betont. Bischof Genn äußerte sich im Blick auf die Enzyklika „Fratelli tutti – Über die Geschwisterlichkeit und die Soziale Freundschaft“, die Papst Franziskus am Samstag in Assisi unterzeichnet hat und die am Sonntag veröffentlicht wurde. Die Enzyklika befasst sich mit einer globalen Neuorientierung nach der Corona-Pandemie aus christlicher Sicht.
- Vechta
Neuer Leiter für das Referat Personal
Stephan Rollié hat seit dem 1. September eine neue Aufgabe
Stephan Rollié aus Wildeshausen ist neuer Leiter des Referats Personal im Bischöflich Münsterschen Offizialat (BMO). Der 57-jährige war seit Juni 2020 kommissarischer Leiter des Bereichs und übernahm die neue Aufgabe am 1. September.
- Münster, Bistum Münster
Immer wieder den zweiten Blick einüben
23 Pastoralreferentinnen und -referenten treten ihren Dienst an
Statt Handschlag gab es corona-bedingt einen herzlichen Applaus als Gratulation: 23 Pastoralreferentinnen und -referenten – davon vier aus dem niedersächsischen Teil des Bistums – haben am 27. September von Bischof Dr. Felix Genn ihre Beauftragung zum pastoralen Dienst im Bistum Münster erhalten. Die Beauftragungsfeier im St.-Paulus-Dom Münster stand unter dem Leitwort „auf den zweiten Blick“.
- Vechta
Kirchenmusikausbildung: neuer Kurs im Oktober
Offizialat und Uni Vechta bilden zum C-Examen aus
Gemeinsames Musizieren verbindet die Menschen. Dazu bietet das Bischöflich Münstersche Offizialat Vechta in Zusammenarbeit mit der Universität Vechta eine vielseitige Ausbildung an.