Bischöflich Münstersches Offizialat
Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB)

Die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) stellen einen wichtigen Pfeiler kirchlicher Bildungsarbeit dar. Als Ort der Begegnung und Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach seriöser Information, Wissen und Kultur sind, sind sie weit mehr als ein Dienstleister für das Verleihen von Büchern, Spielen und digitalen Medien. Neben Vorlesenachmittagen, Literaturgesprächskreisen, Autorenlesungen oder Ausstellungen liegt ein Schwerpunkt der KÖB auf der Leseförderung für Kinder.
Die Katholischen Öffentlichen Büchereien sind ein gutes Beispiel dafür, dass pastorale Orte auch ohne hauptamtliches Personal, allein über das Engagement von ehrenamtlichen Mitarbeitern professionell geführt werden können. Im Oldenburger Land arbeiten in den 63 KÖB knapp 730 Ehrenamtliche und nur die größeren Büchereien werden durch hauptamtliches Personal geführt.

Im Zeitalter von Smartphone und Tablet wird das Bereitstellen digitaler Medien immer wichtiger. Darum haben sich zehn KÖB aus dem Offizialatsbezirk und acht aus dem Bistum Osnabrück zu einer Arbeitsgemeinschaft zur Bereitstellung digitaler Medien zusammengeschlossen: Lies-e lautet der kurze und sehr einprägsame Name. Aktuell beträgt der Anteil der Ausleihe digitaler Medien im Vergleich zur Gesamtausleihe 5%.

Kontakt

Foto von Sonja Hillebrand
Sonja Hillebrand

Büchereiwesen

Tel. 04441 872-214

Bischöflich Münstersches Offizialat | Abteilung Seelsorge
Bahnhofstraße 6
49377 Vechta