Bischöflich Münstersches Offizialat
Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Klöster und Orden – Anlaufstation für viele Menschen auf der Suche

Je authentischer ein Orden seine Gaben, Talente und Visionen lebt, desto mehr zieht er die Menschen an.

Sie arbeiten meist im Verborgenen und doch erscheinen seit Jahren immer mehr Bücher über sie: die Orden. Eine Lebensform, die in der Gesellschaft lange Zeit kaum verstanden wurde, fasziniert die Welt immer mehr. Manager ziehen sich in Klöster zurück. Ordensfrauen und Ordensmänner halten Seminare zur Unternehmensführung. Und als Faustregel gil: Je authentischer ein Orden seine Gaben, Talente und Visionen lebt, desto mehr zieht er die Menschen an.

Auch im Oldenburger Land ist dies zu spüren. Immer mehr Männer und Frauen kommen beispielsweise zu den Benediktinerinnen nach Dinklage und zu den Missionsbenediktinern nach Damme, um dort eine Zeit der Stille zu erleben. In einem relativ einfachen Umfeld. Fernab von Frühstückbuffet und Telefon- und Internetanschluss auf dem Zimmer. Auch in anderen Gemeinschaften im Oldenburger Land gibt es die Möglichkeit, sich zurück zu ziehen. Über solche und weitere Möglichkeiten informieren gerne die Frauen- und Männerorden im Offizialatsbezirk Oldenburg.

Im Offizialatsbezirk Oldenburg gibt es folgende Ordensniederlassungen

Männerorden

  • Dominikaner in Vechta (Kloster mit Ordensschule in Füchtel)
  • Franziskaner in Mühlen (Kloster St. Bonaventura)

Männerkongregationen

  • Pallottiner in Bad Zwischenahn

Frauenorden

  • Benediktinerinnen in Dinklage (Abtei St. Scholastika)

Frauenkongregationen und Säkularinstitute

  • Schwestern Unserer Lieben Frau in Damme und Vechta
  • Mauritzer Franziskanerinnen in Damme, Garrel, Kroge-Ehrendorf, Lindern, Lohne
  • Clemensschwestern in Varel
  • Franciscanessen von Dongen in Oldenburg
  • Menzinger Schwestern in Barßel
  • Schwestern von der Ewigen Anbetung in Cloppenburg
  • Herz-Jesu-Schwestern in Damme
  • Schönstätter Marienschwestern in Endel, Neuenkirchen, Sedelsberg und Wilhelmshaven-Fedderwardergroden

Kontakt

Foto von Michael Matschke
Propst Michael Matschke

Ständiger Vertreter des Offizials

Tel. 04441 872-510

Bischöflich Münstersches Offizialat
Bahnhofstraße 6
49377 Vechta

Hier geht es zu zwei Ordensstandorten im Oldenburger Land