Bischöflich Münstersches Offizialat
Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

 

Jerusalem vor 1.992 Jahren: Da war was los! Erst wurde gejubelt - Hosanna! - dann verraten und ausgeliefert. Gemeinsam gegessen, was Neues über Dienen, Liebe und Glaube gelernt und erlebt - dann geleugnet. Große Furcht und noch mehr Schweigen breitete sich aus. Bis zum Ende am Kreuz.

Hätte es damals schon Tageszeitungen gegeben, wären das große Schlagzeilen gewesen! In einer Sonderausgabe wäre dann möglicherweise die Nachricht von der Auferstehung Jesu zu lesen gewesen: Es ist nicht das Ende - das ist erst der Anfang! Es ist Ostern!
Wir lesen in der Bibel, im Neuen Testament, über diese Geschehnisse. In dem Kartenset „Acht Tage in Jerusalem“ für Familien in der Karwoche und zu Ostern sind es insbesondere die Erzählungen des Evangelisten Johannes, die wir uns genauer anschauen. Wir lassen uns von Worten inspirieren, die uns dabei ins Auge fallen. 

Ein Hinweis: Die Familien-HÖR-Erlebnisse sind aufgrund der Vereinbarung mit dem Neukirchener Kalenderverlag ab Ende Juni 2022 nicht mehr als Audio-Dateien verfügbar. Wir danken dem Verlag an dieser Stelle noch einmal herzlich für die Nutzung der Auszüge aus der Neukirchener Erzählbibel von Irmgard Weth, erschienen 2019 in der 4. Auflage. 

Dafür können wir uns in dieser Woche Zeit nehmen - eben acht Tage in Jerusalem!