Beim ersten Klausurtag war im Sommer 2014 eine gemeinsame Vision für die katholische Kirche in Oldenburg im Jahr 2020 formuliert worden. In der Zwischenzeit konkretisierten die Pfarreiräte daraus ein Leitbild. Bei sommerlich heißen Temperaturen entwickelten die 56 Multiplikatoren auf dieser Basis zahlreiche Ideen, von denen das kirchliche Leben in den drei eigenständigen Kirchengemeinden von einer verstärkten Zusammenarbeit profitieren soll.
„Heute Morgen haben wir uns in der Paulusschule nicht versammelt, um uns Selbstverteidigungsstrategien zu überlegen, um eine „Wagenburgmentalität“ aufzubauen,“ sagte Dr. Franz-Josef Backhaus, Pfarrer von St. Willehad Oldenburg. Damit ging er im Eröffnungsimpuls auf mögliche Konkurrenzgedanken untereinander ein. Man wolle mit dem Leitbild „an der Identitätsfindung der drei katholischen Kirchengemeinden St. Marien, St. Josef und St. Willehad in einem Gesamtkonzept ‚Katholische Kirche in der Stadt Oldenburg‘ arbeiten.“ Dazu gehöre laut Backhaus auch die Hoffnung, dass durch die optimale Vernetzung vielleicht Ressourcen freigesetzt werden, „die zu einer Belebung von bestimmten pastoralen Räumen und Aufgabenfeldern in den einzelnen Gemeinden führen.“