Bischöflich Münstersches Offizialat
Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Bischöflicher Offizial und Weihbischof

Weihbischof Wilfried Theising

Als Weihbischof…

  • spende ich das Sakrament der Firmung und nehme auch sonstige Weihehandlungen vor.
  • bin ich Mitglied der Bistumsleitung in Münster. 
  • bin ich Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz und nehme u. a. an der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz teil und arbeite in zwei bischöflichen Kommissionen: „Ehe und Familie“ sowie „Wissenschaft und Kultur“. 

Als Bischöflicher Offizial…

  • repräsentiere ich die bischöfliche Amtsgewalt des Diözesanbischofs im Offizialatsbezirk Oldenburg. 
  • bin ich Leiter der kirchlichen Oberbehörde „Bischöflich Münstersches Offizialat“ (BMO) in Vechta. 
  • besuche ich regelmäßig die Pfarreien im Rahmen der „Visitationen“. 
  • ernenne, beauftrage und entpflichte ich pastorales Personal (Priester, Diakone, Pastoralreferenten). 
  • leite ich die Sitzungen und habe den Vorsitz in der Oldenburger Dechantenkonferenz, im Kirchensteuerrat und im Pastoralrat. 
  • leite ich die Sitzungen und habe den Vorsitz in den BMO-Gremien Leitungskonferenz und Personalkonferenz (für pastorales Personal im Offizialatsbezirk Oldenburg). 
  • bin ich Vorsitzender des Caritasrates des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg.

Lebenslauf

  • geboren am 20. September 1962 in Wettringen (Kreis Steinfurt)
  • Priesterweihe am 14. Mai 1989 im St.-Paulus-Dom Münster
  • 1989 Aushilfe in Wettringen St. Petronilla, Borken St. Josef und Neuenkirchen i.O. St. Bonifatius
  • 1989 Kaplan in Beckum St. Stephanus
  • 1992 Mitglied des Priesterrates
  • 1993 Kaplan zur Aushilfe in Ennigerloh (Westkirchen) - St. Laurentius
  • 1994 Kaplan in Münster St. Elisabeth und Herz Jesu
  • 1997 Pfarrer in Metelen St. Cornelius und Cyprianus
  • 2003 Pfarrdechant und Propst in St. Remigius, Pfarrer in Christus König und Vicarius Cooperator in St. Michael in der Seelsorgeeinheit (517,1 CIC) Borken, Borken (Gemen) und Borken (Marbeck)
  • 2003 Kreisdechant im Kreisdekanat Borken
  • 31.05.2010 Ernennung zum Weihbischof für die Region Niederrhein, Titularbischof von Mina (Ägypten)
  • 29.08.2010 Bischofsweihe im St.-Paulus-Dom Münster
  • 2010 Residierender Domkapitular in Münster
  • 2010 Vorsitzender Bistumskommission für ökumenische Fragen im Bistum Münster
  • 2013 verantwortlicher Bischof für Hochschulpastoral und Bischöflicher Beauftragter des Katholischen-Akademischen Auslandsdienstes in der Deutschen Bischofskonferenz (außerdem Mitglied der Kommission für Wissenschaft und Kultur sowie stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz)
  • 2014 Investitur als Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem
  • seit 1.12.2016 Bischöflicher Offizial und Weihbischof im Offizialatsbezirk Oldenburg

 

Bei Verwendung der Pressefotos geben Sie bitte folgenden Quellenhinweis an:
Offizialat Vechta/Johannes Hörnemann

Kontakt

Bischofshaus
Büro Bischöflicher Offizial und Weihbischof

Tel. 04441 872-112
Fax 04441 872-454

Bischöflich Münstersches Offizialat
Bahnhofstraße 6
49377 Vechta

Mo. - Do. 08:30 - 13:00 Uhr
Mo. - Do. 13:30 - 16:30 Uhr
Fr. 8:30 - 12:30 Uhr