Bischöflich Münstersches Offizialat
Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Das Offizialatsarchiv in Vechta

Die Aufgabe des Offizialatsarchivs Vechta (OAV) besteht darin, das Wirken der katholischen Kirche im oldenburgischen Teil des Bistums Münster zu dokumentieren und das amtliche Schrift- und Dokumentationsgut der kirchlichen Stellen dieser Bistumsregion zu archivieren. Seine Zuständigkeit leitet sich ab aus der kirchenrechtlichen Sonderstellung des Offizialatsbezirks Oldenburg, der 1830/31 als besonderer kirchlicher Verwaltungsbezirk innerhalb des Bistums Münster unter der Leitung eines ständigen Vertreters des Bischofs mit Sitz in Vechta eingerichtet wurde. Im Offizialatsbezirk gibt es gegenwärtig 40 Pfarreien (und 1 Rektorat), die auf 8 Dekanate verteilt sind.

Das OAV wurde 1983 als Fachstelle eingerichtet und ist in die Abteilung Verwaltung eingegliedert. Das OAV befindet sich seit 2003 an seinem jetzigen Standort. Im Archivgebäude sind neben den Diensträumen der Lesesaal, das Magazin und die Archivbibliothek untergebracht. Seit 2016 unterhält das OAV ein Außenmagazin in Vechta, wo vor allem jüngere Aktenbestände eingelagert sind.

Kontakt

Gebäude Offizialatsarchiv
Offizialatsarchiv

Ihr Ansprechpartner für die Archive der katholischen Kirche

Tel. 04441 872-230

Abteilung Verwaltung
Karmeliterweg 4, 49377 Vechta
Ihre Ansprechpartner

Mo. - Do. 8:30 - 16:00 Uhr
Fr. 8:30 - 12:00 Uhr

Benutzung der Archivalien

Das Offizialatsarchiv Vechta ist das Gedächtnis der katholischen Kirche im oldenburgischen Teil des Bistums Münster. Wer an der Kirchengeschichte dieser Region interessiert ist oder sich mit Familienforschung befasst, kann das im OAV verwahrte Archiv- und Sammlungsgut einsehen und auswerten. Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage der Kirchlichen Archivordnung (KAO) und unter Beachtung der in der Benutzungsordnung erlassenen Bestimmungen.

Allgemein ist kirchliches Archivgut erst nach Ablauf einer Schutzfrist von 40 Jahren zugänglich. Für personenbezogene Unterlagen und Archivgut, das besonderen Geheimhaltungsvorschriften unterliegt, gelten längere Schutzfristen.

Das OAV versteht sich als Dienstleistungseinrichtung, die allen Interessierten die Benutzung der kirchlichen Archivalien ermöglichen will. Dadurch unterstützt es die Erforschung der Geschichte der Kirche und fördert die Familienforschung. Die Benutzung der Archivbestände geschieht im Lesesaal des Archivs. Dort können auch Werke aus der Archivbibliothek eingesehen werden.
 

Öffnungszeiten:
Mo-Do 8.30-16.00 Uhr, Fr 8.30-12.00 Uhr

Lesesaal:
10 Arbeitsplätze (davon 4 PC-Arbeitsplätze für Benutzung digitalisierter Kirchenbücher)

Kontakt

Wilhelm Baumann

Leiter des Offizialatsarchivs

Tel. 04441 872-231

Offizialatsarchiv
Karmeliterweg 4
49377 Vechta

Kontakt

Portrait Peter Sieve
Peter Sieve

Archivar

Tel. 04441 872-230

Offizialatsarchiv
Karmeliterweg 4
49377 Vechta

Kontakt

Portrait Bölsker
Dr. Verena Bölsker

Archivarin

Tel. 04441 872-232

Offizialatsarchiv
Karmeliterweg 4
49377 Vechta