Terminkalender
Blätterfunktion
Februar 2021
Mittwoch, 17. Februar | 19:15 - 20:15 | Kath. Kirche St. Marien, Friesoythe
Aschermittwoch der Frauen: ‚Nur für heute…
Ort: Kath. Kirche St. Marien, FriesoytheVeranstalter: BMO - Frauenseelsorge - kfd
Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat organisiert traditionell den Besinnungstag für Frauen am Aschermittwoch. Der zentral im Team vorbereitete besinnliche Einstieg in die Fastenzeit wird dezentral an verschiedenen Orten im Oldenburger Land durchgeführt. In diesem Jahr wird der Einstieg eine Frauenliturgie von Frauen für Frauen sein.
Samstag, 20. Februar | | digital
Moment mal! - digitale Auszeit zur Fastenzeit
Ort: digitalVeranstalter: Kolpingwerk Land Oldenburg
Kategorie: Kolping
Impulse für die Gestaltung der Fastenzeit
Moment mal! Einfach mal anhalten. Abschalten und loslassen mitten im Alltag. Für alle, die einen stillen Moment für sich suchen, laden wir zu Beginn der Fastenzeit zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. In diesem Jahr ausschließlich digital über ein Zoom - Meeting, bequem von zu Hause bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
Samstag, 20. Februar | 09:30 - 17:00 | Cloppenburg, Katholische Akademie Stapelfeld
kirchlich heiraten - Ein Tag für uns
Ort: Cloppenburg, Katholische Akademie StapelfeldVeranstalter: Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta
Kategorie: Paare
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten!
Um Sie bei Ihrem Start in die christliche Ehe zu unterstützen, bieten wir Ihnen unterschiedliche Formate dazu an. Der Tageskurs beinhaltet Tipps für die Beziehung, für die Traugottesdienstgestaltung und erläutert, was das Besondere einer kirchlichen Eheschließung ist und was es für das gemeinsame Leben bedeutet.
Samstag, 20. Februar | 10:00 - 17:00 | Cloppenburg, Bildungswerk Cloppenburg e. V.
kirchlich heiraten - Ein Tag für uns
Ort: Cloppenburg, Bildungswerk Cloppenburg e. V.Veranstalter: Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta
Kategorie: Paare
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten!
Um Sie bei Ihrem Start in die christliche Ehe zu unterstützen, bieten wir Ihnen unterschiedliche Formate dazu an. Der Tageskurs beinhaltet Tipps für die Beziehung, für die Traugottesdienstgestaltung und erläutert, was das Besondere einer kirchlichen Eheschließung ist und was es für das gemeinsame Leben bedeutet.
Dienstag, 23. Februar | 18:30 - 20:00 | digital
Digitale Veranstaltungsreihe zu interreligiösen Themen
Ort: digitalVeranstalter: BMO und KVHS
Kategorie:
Themenabend 1: „Wir trinken auf das Leben! – Purim beziehungsweise Karneval“
Clowns, Hexen, Ritter, Prinzessinnen, … ein buntes Treiben! Solch einladende Feststimmung gibt es nicht nur an Karneval, sondern ebenso bei Purim (in diesem Jahr am 26. Feb.). Das Purim-Fest hat seine Wurzeln in einem biblischen Buch, dem Buch Esther. Passen Karneval und Glaube auch so gut zusammen?
Referent*innen:
• Zu Purim: Gabriela Hadass Pollmann
• Zu Karneval: Pfr. Heiner ZumdohmeSonntag, 28. Februar | 10:00 - 17:00 | Dinklage, St. Catharina Begegnungsstätte
kirchlich heiraten - Ein Tag für uns
Ort: Dinklage, St. Catharina BegegnungsstätteVeranstalter: Bischöflich Münstersche Offizialat, Bahnhofstraße 6, Vechta
Kategorie: Paare
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten!
Um Sie bei Ihrem Start in die christliche Ehe zu unterstützen, bieten wir Ihnen unterschiedliche Formate dazu an. Der Tageskurs beinhaltet Tipps für die Beziehung, für die Traugottesdienstgestaltung und erläutert, was das Besondere einer kirchlichen Eheschließung ist und was es für das gemeinsame Leben bedeutet.