Terminkalender
Blätterfunktion
Februar 2021
Mittwoch, 17. Februar - Freitag, 5. März | | digital & smart
WGT "to go"
Ort: digital & smartVeranstalter:
Worauf bauen wir?
Impulse I Gedanken I Eindrücke I SinnVolles I Informationenab Aschermittwoch I Tag für Tag I bis zum Weltgebetstag
Der WGT „to go“ bietet vieles von dem, was sonst bei den WGT-Treffen zu erleben wäre.
Wir sind vom 17. Februar bis zum 05. März anders verbunden!Mittwoch, 17. Februar | 14:30 - 15:30 | Kath. Kirche St. Marien in Oythe
Aschermittwoch der Frauen: ‚Nur für heute…
Ort: Kath. Kirche St. Marien in OytheVeranstalter: BMO - Frauenseelsorge - kfd
Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat organisiert traditionell den Besinnungstag für Frauen am Aschermittwoch. Der zentral im Team vorbereitete besinnliche Einstieg in die Fastenzeit wird dezentral an verschiedenen Orten im Oldenburger Land durchgeführt. In diesem Jahr wird der Einstieg eine Frauenliturgie von Frauen für Frauen sein.
Mittwoch, 17. Februar | 15:30 - 16:30 | Kath. Kirche Allerheiligen in Delmenhorst
Aschermittwoch der Frauen: ‚Nur für heute…
Ort: Kath. Kirche Allerheiligen in DelmenhorstVeranstalter: BMO - Frauenseelsorge - kfd
Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat organisiert traditionell den Besinnungstag für Frauen am Aschermittwoch. Der zentral im Team vorbereitete besinnliche Einstieg in die Fastenzeit wird dezentral an verschiedenen Orten im Oldenburger Land durchgeführt. In diesem Jahr wird der Einstieg eine Frauenliturgie von Frauen für Frauen sein.
Mittwoch, 17. Februar | 16:00 - 17:00 | Kath. Kirche St. Augustinus, Cloppenburg
Aschermittwoch der Frauen: ‚Nur für heute…
Ort: Kath. Kirche St. Augustinus, CloppenburgVeranstalter: BMO - Frauenseelsorge - kfd
Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat organisiert traditionell den Besinnungstag für Frauen am Aschermittwoch. Der zentral im Team vorbereitete besinnliche Einstieg in die Fastenzeit wird dezentral an verschiedenen Orten im Oldenburger Land durchgeführt. In diesem Jahr wird der Einstieg eine Frauenliturgie von Frauen für Frauen sein.
Mittwoch, 17. Februar | 16:00 - 17:00 | Kath. Kirche St. Barbara in Handorf-Langenberg
Aschermittwoch der Frauen: ‚Nur für heute…
Ort: Kath. Kirche St. Barbara in Handorf-LangenbergVeranstalter: BMO - Frauenseelsorge - kfd
Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat organisiert traditionell den Besinnungstag für Frauen am Aschermittwoch. Der zentral im Team vorbereitete besinnliche Einstieg in die Fastenzeit wird dezentral an verschiedenen Orten im Oldenburger Land durchgeführt. In diesem Jahr wird der Einstieg eine Frauenliturgie von Frauen für Frauen sein.
Mittwoch, 17. Februar | 17:00 - 18:00 | Kath. Kirche St. Petrus in Lastrup
Aschermittwoch der Frauen: ‚Nur für heute…
Ort: Kath. Kirche St. Petrus in LastrupVeranstalter: BMO - Frauenseelsorge - kfd
Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat organisiert traditionell den Besinnungstag für Frauen am Aschermittwoch. Der zentral im Team vorbereitete besinnliche Einstieg in die Fastenzeit wird dezentral an verschiedenen Orten im Oldenburger Land durchgeführt. In diesem Jahr wird der Einstieg eine Frauenliturgie von Frauen für Frauen sein.
Mittwoch, 17. Februar | 19:15 - 20:15 | Kath. Kirche St. Marien, Friesoythe
Aschermittwoch der Frauen: ‚Nur für heute…
Ort: Kath. Kirche St. Marien, FriesoytheVeranstalter: BMO - Frauenseelsorge - kfd
Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat organisiert traditionell den Besinnungstag für Frauen am Aschermittwoch. Der zentral im Team vorbereitete besinnliche Einstieg in die Fastenzeit wird dezentral an verschiedenen Orten im Oldenburger Land durchgeführt. In diesem Jahr wird der Einstieg eine Frauenliturgie von Frauen für Frauen sein.
Dienstag, 23. Februar | 18:30 - 20:00 | digital
Digitale Veranstaltungsreihe zu interreligiösen Themen
Ort: digitalVeranstalter: BMO und KVHS
Kategorie:
Themenabend 1: „Wir trinken auf das Leben! – Purim beziehungsweise Karneval“
Clowns, Hexen, Ritter, Prinzessinnen, … ein buntes Treiben! Solch einladende Feststimmung gibt es nicht nur an Karneval, sondern ebenso bei Purim (in diesem Jahr am 26. Feb.). Das Purim-Fest hat seine Wurzeln in einem biblischen Buch, dem Buch Esther. Passen Karneval und Glaube auch so gut zusammen?
Referent*innen:
• Zu Purim: Gabriela Hadass Pollmann
• Zu Karneval: Pfr. Heiner Zumdohme